Emil Lugo: Erlenbruck am Titisee, 1900

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Gemälde, das eine Wiese zeigt, auf dem sich Bäume und ein Haus befinden. Auf dem hinteren Teil der Wiese ist ein Regenbogen und ein See mit Bergen dahinter zu sehen.

Wilhelm Gustav Friedrich Hasemann: Schwarzwälder Spinnstube, 1901

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Gemälde, auf dem mehrere Personen in einer Spinnstube sitzen.

Victor Weishaupt: Viehherde im Wasser, 1902

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Gemälde, das diverse Kühe in einem See stehend zeigt

Helene Marie Stromeyer: Fruchtstilleben, 1901

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Gemälde, das mehrere grüne Früchte und einen Krug zeigt.

Gustav Kampmann: Nach Sonnenuntergang im Winter, 1901

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Gemälde, das einen Landweg zeigt, der von Schnee bedeckt und Bäumen umgeben ist.

Gustav Schönleber: Hafeneinfahrt von Vlissingen, 1902

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Ein Gemälde, auf dem mehrere Boote auf hoher See abgebildet sind. Auf der rechten Seite des Gemäldes ist eine Gruppe Personen auf einer Aussichtsplattform zu sehen, die die Boote beäugen.

Charles Cottet: Trauer, 1892

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Zwei Frauen in schwarzen Gewändern halten einander fest, der Kopf der einen ruht auf der Schulter der anderen. Hinter ihnen befindet sich eine Bucht, in der Schiffe angelegt haben.

Hans Thoma: La Giardiniera, 1881

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Ein Bild einer Frau mit verschränkten Armen. Sie trägt einen Korb mit Blumen in den Händen und schaut erwartungsvoll, während sich hinter ihr ein Garten und ein Anwesen befindet.

Hans Thoma: Kinderreigen, 1872

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Ein Bild von mehreren Kindern, die die Hände halten in einem Kreis stehen. Sie befinden sich auf einer Wiese und scheinen sich gemeinsam im Kreis zu drehen.

August Christian Hauck: Bildnis eines kleinen Mädchens, 1771

Als Übernahme in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Ein Gemälde, auf dem ein kleines Mädchen abgebildet ist. Sie sitzt, mit einem Korb voll Blumen auf dem Schoß, auf dem Boden und neben ihr befindet sich ein kleiner Hund.

Fritz Boehle: Selbstbildnis mit Hund, 1901

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Mann, der einen Hut trägt und eine Pfeife raucht. Neben ihm ein Hund.

Ferdinand Keller: Böcklins Grab, 1901/02

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Dunkle Landschaft und Eingang in eine Höhle.

Friedrich Fehr: Dämmerung, 1902

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Landschaft mit einem kleinen See und einem Haus im Hintergrund.

Albert Lang: Mädchenbildnis, 1891

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Porträt einer Frau mit braunen Haaren im Halbprofil.

Rudolf Hirth du Frênes: Die Maler Leihl und Speerl im Segelboot. 1875

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Zwei Personen auf einem kleinen Boot.

Wilhelm Nagel: Märzmorgen, um 1902

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißfotografie eines Landschaftsgemäldes, auf dem ein Fluss inmitten einer Wiese zu sehen ist, links sind zwei Bäume zu erkennen.

Karl Haider: Das Mühltal bei Starnberg, 1875

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißfotografie eines Landschaftsgemäldes, das einen Hügel mit einem Wald im Hintergrund sowie einem bewölkten Himmel zeigt.

William Kennedy: Heuabladen, 1900

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Schwarzweißfotografie eines Gemäldes, das einen Heuwagen mit Pferden vor einer historischen Scheune zeigt.

Edward Arthur Walton: Die Sonnenuhr

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißfotografie eines Gemälde, das zwei aufwändig gekleidete Frauen einem Jungen gegenüberstehend zeigt. Er scheint ihnen ein Objekt zu überreichen.

Caspar Ritter: Bildnis des Badischen Staatsministers Dr. Wilhelm Nokk, 1902

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Das Gemälde zeigt den auf einen Stuhl sitzenden Badischen Staatsministers Dr. Wilhelm Nokk, der mit erstem Blick die Betrachtenden ansieht.

Josef Flossmann: Mariele, 1902

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Weiße Marmorbüste eines Kleinkinds mit der Inschrift "Mariele" am Sockel.

Joseph Kowarzik: Hans Thoma, 1901

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Marmorskulptur des Oberkörpers eines älteren Mannes, der die Hände auf einem geschlossenen Buch verschränkt hat.

Jules Lagae: Vater und Mutter, 1897

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Bronze-Büsten eines Mannes und einer Frau.

Hermann Volz: Reue, 1902

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Bronzebüste einer Frau, die ihr Kinn auf ihrer rechten Hand abstützt.
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Das von Ihnen aufgerufene Werk enthält sensible Inhalte, bei denen uns potentielle Trigger bekannt sind: z.B. Darstellung von Gewalt, Krieg, Selbstverletzung/Suizid, Tod, Rassismus, Sexismus, Homo-/Transfeindlichkeit, Ableismus, Nacktheit und Sexualisierung. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.