August Hoerter: Brandung auf Capri, 1876

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt Felsen, an die die Wellen branden.

August Hoerter: Baumstudie, 1865

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Baum, der sich auf einem Hang befindet, auf dem Gras ist.

August Hoerter: Mittagssonne, 1863

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißfotografie eines Landschaftsgemäldes. Das untere Drittel zeigt eine Feldlandschaft, der Rest wird durch die Darstellung des Himmels eingenommen.

August Hoerter: Rosenstilleben

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißfotografie eines Rosenstilllebens

August Hoerter: Der Piz Ota im Engadin, 1867

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißfotografie eines Berggemäldes, auf dem ein imposantes Gebirge mit Gletscher zu sehen ist.
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Dieses Werk enthält sensible Inhalte, darunter potenziell sexualisierte Darstellungen von Kindern sowie Hinweise auf problematische Machtverhältnisse zwischen erwachsenen Künstlern und kindlichen Modellen. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.