Gustav Kampmann: Akeleien und Nelken in grüner Vase

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Blumenstrauß in einer Vase.

Nathanael Schmitt: Magnolien, 1898

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Vase mit Blumen auf einem Tisch

Wilhelm Trübner: Bildnis Bertha Reiff, um 1911

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Porträt einer Frau

Friedrich Kallmorgen: Aus Hamburg, 1916

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Ansicht einer Stadt mit Arbeitern im Vordergrund.

Georg Tyrahn: Praeludium, Datierung unbekannt

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Junges Mädchen an einem Klavier.

Paul von Ravenstein: Innenraum, 1917

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißdigitalisat eines Gemäldes, das einen Innenraum zeigt, in dem u.a. eine Ritterrüstung zu sehen ist.

Edmund Steppes: Herbstliche Stille, 1917

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißabbildung eines Landschaftsgemäldes, auf dem Gebirge, eine Schlucht und Bäume zu sehen sind.

Friedrich Fehr: Letzte Sonne, 1918

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Gemälde, das im Vordergrund ein Wiese mit wenigen Bäumen zeigt, durch die hindurch auf eine kleine Stadt geblickt werden kann. Hier als Schwarzweißdigitalisat.

Karl Stohner: Mädchenbildnis, 1917

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Schwarzweißdigitalisat eines Porträts eines jungen Mädchens, das die Betrachter*innen leicht seitlich anblickt.

Caspar Ritter: Zwei ***, 1918

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißabbildung eines Gemäldes, das zwei sitzende Frauen auf einer Treppe sitzend zeigt.

Georg Schreyögg: Wilhelm Trübner, 1910

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Kopf eines Mannes aus Bronze
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Dieses Werk enthält sensible Inhalte, darunter potenziell sexualisierte Darstellungen von Kindern sowie Hinweise auf problematische Machtverhältnisse zwischen erwachsenen Künstlern und kindlichen Modellen. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.