Gustav Schönleber: Fischerboote in Tiefebbe bei La Panne, 1902

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Hölzernes Segelboot bei Ebbe mit zwei Personen.

Peter von Hess (?): Landschaft am Chiemsee

Als Vermächtnis in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Malerische Landschaft mit einem See und Bergen im Hintergrund.

Wilhelm von Kobell: Zwei Reiter und zwei Blumenmädchen, um 1826

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Mann auf einem Pferd, neben ihm mehrere Personen.

Pieter Cornelisz van Soest: Segelschiffe am ruhigen Wasser

Als Vermächtnis in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Zahlreiche altertümliche Segelschiffe auf dem Wasser.

Leo Samberger: Bildnis Professor Georg Busch, 1911

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Porträt eines älteren Mannes im schwarzen Anzug.

Ludwig Dill: Trabaccolo, 1905

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Großes Segelschiff bei aufbrausendem Meer.

Hermann Goebel: Hof im Schnee, 1913

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Verschneite Stadtlandschaft.

Marie Ellenrieder, Johann Rudolph Kultz: Bildnis des Generals Krieg von Hochfelden und seiner Gemahlin zu Pferde, 1832

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Eine Frau und ein Mann zu Pferde in gehobener Kleidung.

Gustav Schoenleber: Fischerboote Bei La Panne, 1904

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Zwei Segelschiffe auf dem Meer.

Friedrich Kaiser: Markgraf Ludwig Wilhelm Von Baden

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Ein großes Schlachtfeld mit vielen Soldaten und Reitern.

Fritz Reiss: Schwarzwaldidyll

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Eine Frau in hügeliger Landschaft mit drei Ferkeln.

Franz Xaver Hoch: Abend nach dem Gewitter, 1901

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißdigitalisat eines Landschaftsgemäldes, auf dem einige Bäume und ein kleiner Bach auf einer Wiese zu sehen sind, im Himmel ist eine starke Bewölkung auszumachen.

Eugen Segewitz: Stilleben mit Blumen und Früchten, 1916

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Tisch, auf dem eine Vase, ein paar Blumen und Früchte liegen.

Rudolf Mayer: Großherzogin Hilda von Baden, 1912

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Runde Bronzeplakette mit dem Kopf einer Frau, im Profil dargestellt.

Peter Pöppelmann: Geschwister

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Bronzeplastik eines stehenden jungen Mächens, das einen kleinen jungen auf dem Arm trägt.
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Das von Ihnen aufgerufene Werk enthält sensible Inhalte, bei denen uns potentielle Trigger bekannt sind: z.B. Darstellung von Gewalt, Krieg, Selbstverletzung/Suizid, Tod, Rassismus, Sexismus, Homo-/Transfeindlichkeit, Ableismus, Nacktheit und Sexualisierung. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.