Gustav Schönleber: Blick auf Laufenburg am Rhein mit den Stromschnellen, 1908

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt die Stadt Laufenburg am Rhein mit den Stromschnellen, die an dessen Felsen branden.

Hans Thoma: Hühnerfütterung, 1867

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt eine Frau, di diverse verschieden in der Etnwicklung stehende Hühner und Hähne mit etwas aus einem Beutel füttert.

Hans Brasch: Herrenbildnis vor Landschaft, 1907

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Mann mit Hut, der vor einer Landschaft steht.

Karl Dussault: Sonniger Wintertag

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen teilweise zugeforenen Bereich eines Flusses, der von Schnee umsäumt ist und an dessen Ufer sich Bäume befinden.

Walter Conz: Landungssteg am Kölpinsee auf Usedom, 1904

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt eine Frau auf einem Steg auf einem See, die sich die daran angebundenen Boote ansieht.

Emil Lugo: Baumstumpf am Wegrand, 1890/1900

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Baumstumpf am Wegrand, hinter dem sich eine Wiese und ein See und dahinter noch Bäume befinden.

Helmut Eichrodt: Frauenbildnis, 1909

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt eine konzentriert zur Seite schauende Frau mit Kopfbedeckung, die ihre Hände gefaltet hat.

Hermann Göhler: Sommerfest in nächtlichem Park, um 1909

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Park mit See bei Nacht. In diesem befinden sich mehrere Frauen, teilweise stehend, teilweise auf einer Bank sitzend, in Kleidern.

Heinrich Pforr: Bergmannsheim, 1909

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt ein Zimmer, in dem sich mehrere Personen befinden. Ein Mann schneidet, an einem Tisch sitzend, ein Brot und eine Frau hält den Kopf eines Kindes, das neben einem anderen Kind in einem Bett liegt und schläft.

Ivo Puhonny: Japanische Landschaft

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Garten mit mehreren Bäumen und einem Gebäude im japanischen Stil, in dem eine Person auf einer Decke sitzend Tee trinkt, während eine andere Person vor dieser steht.

Victor Puhonny: Waldbach, 1888

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Wald mit Bäumen und Gräsern, durch den sich ein Bach schlängelt.

Hans Richard von Volkmann: Hollerblüte, 1908

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt eine Wiese auf einem Hinterhof voller Hollerblüte, auf der sich vereinzelt Hühner befinden.

Heinrich Hermanns: Alte Hütte

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt eine alte Hütte, vor der ein Mann steht.

Ulrich Hübner: Sommertag, 1909

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt Schiffe auf dem Wasser vor einer Stadt bei leicht bewölktem Wetter.

Alice Trübner: Stilleben mit Glasflasche

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Tisch mit weißer Tischdecke, auf der sich ein Glas und eine Pflanze samt Blumentopf befindet.

Gustave Courbet: Strand von Etretat, 1869

Als Schenkung Hans Thomas in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt den Fels auf einem Stand, gegen den gerade eine Welle brandet.

Ferdinand Kobell: Gebirgslandschaft mit Wasserfall, 1779

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt eine Gebirgslandschaft, auf der sich ein Wasserfall befindet. In der unteren linken Ecke befindet sich ein sitzender Schäfer mit einem Hund und Schafen.

Dominik Weber: Zwei Mädchen mit Taube, 1869

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Gemälde, das zwei schick gekleidete Mädchen zeigt, die sich in den Armen und gemeinsam eine Taube halten.

Walter Georgi: Besuch in der Küche, um 1908/09

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Schwarzweißfotografie eines Gemäldes, auf dem eine einfach gekleidete Frau bei der Reinigung eines Topfes zu sehen ist. Neben ihr ist eine edel gekleidete ältere Dame zu sehen.

Paul Segisser: Schwarzwälder Uhrmacherstube, 1907

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Blick in eine einfache Werkstatt, in der ein Mann in Rückansicht bei der Arbeit zu sehen ist.

Wilhelm Oertel: Winterabend am Hafen

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Das Gemälde zeigt einen Hafen mit diversen Schiffen, auf denen Schnee liegt.

Walter Strich-Chapell: Schwäbische Abendlandschaft, 1909

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Das Gemälde zeigt eine Landschaft mit Bäumen, Wiesen und einem Himmel.

Karl Albiker: Mädchen mit Zöpfen, 1907

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Bronzebüste eines jungen Mädchens mit zwei geflochtenen Zöpfen.
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Das von Ihnen aufgerufene Werk enthält sensible Inhalte, bei denen uns potentielle Trigger bekannt sind: z.B. Darstellung von Gewalt, Krieg, Selbstverletzung/Suizid, Tod, Rassismus, Sexismus, Homo-/Transfeindlichkeit, Ableismus, Nacktheit und Sexualisierung. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.