Anton Werner: Konradin von Hohenstaufen und seinem Jugendfreund Friedrich von Baden wird 1268 zu Neapel im Kerker durch Robert von Bari das Todesurteil auf Befehl Karls von Anjou verkündet, 1866

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Das Gemälde zeigt einen Raum, in dem ein Tisch mit einem Schachbrett samt Spielfiguren steht. Ein Mann steht mit einer Schriftrolle und ernstem Blick vor diesem Tisch. Ein Mann, der am Tisch zu sitzen schien, steht gerade auf, sein noch sitzender Gegenüber macht eine stoppende Handbewegung und ein Mann, der hinter dem Aufstehenden steht, legt dem Aufstehenden die Hand auf die Schulter, während er mit der anderen Hand ein Kreuz hält.
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis herabwürdigende Darstellungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Bilder anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.