Albert Lang: Bei Bassano, 1900/07

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Im Vordergrund sind zwei Bäume zu sehen, im Hintergrund liegt eine kleine Stadt. Hier ein Schwarzweißdigitalisat des Gemäldes.

Albert Lang: Wiesenhang, 1873

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Grüner Wiesenhang mit Blumenwiese, auf der eine Frau sitzt.

Albert Lang: Heidelandschaft bei Klein-Sassen in der Rhöm, 1873

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Karger Hügel mit Steinen und Sträuchern.

Albert Lang: Auf dem Spaziergang, 1906

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Frau mit weißen langen Kleid und passendem Hut mit einem Spazierstock in der linken Hand.

Albert Lang, Der Zecher, 1872

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Älterer Mann mit langen rotem Bart der sich schmerzverzehrt an das rechte Ohr fasst.

Albert Lang: Bildnis des Malers Emil Lugo, 1897

Als Schenkung in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Älterer Mann mir grauen Bart und Palette.

Albert Lang: Mädchenbildnis, 1891

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Porträt einer Frau mit braunen Haaren im Halbprofil.
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis herabwürdigende Darstellungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Bilder anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.