
Allegorie der fünf Sinne
Daten und Fakten
Titel | Allegorie der fünf Sinne |
---|---|
Künstler*in | Hendrik van Balen |
Entstehungszeit | 1620er Jahre |
Inventarnummer | 173 |
Maße Bildträger | H 92.0cm B 160.5cm |
Maße Rahmen | H 111.0cm B 179.0cm T 9.5cm |
Material | Eichenholz |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Allegorie |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Von Klaus Ertz (1984) im Werkverzeichnis Jan Brueghels d. J. erfasst, dem er die Ausführung der Landschaft zuschreibt. Aufgrund des im Vergleich zu anderen Gemeinschaftsarbeiten jedoch geringer ausfallenden Anteils an Landschaft und Attributen spricht sich Bettina Werche (2004) für eine alleinige Ausführung van Balens aus.
Eine am 19.05.1989 bei Christie’s London versteigert Kopie (Lot 139, Holz, 78,2 x 102 cm), die die Karlsruher Kompositionen in Figuren und Landschaft leicht verändert wiedergibt, könnte Bettina Werche zufolge aus der Werkstatt van Balens stammen. Eine weitere Version, die die Figuren und andere Bildelemente stärker abgewandelt und mit zusätzlichen Attributen in einer detaillierter ausgeführten Landschaft zeigt, wurde am 17.10.2012 in Wien versteigert und dort Hendrik van Balen und Jan Brueghel d. J. gegeben (Dorotheum, Alte Meister, Lot 539, Öl/Leinwand, 110 x 168 cm. Eventuell identisch mit einem am 10.10.2011 bei Artcurial versteigerten Gemälde, Auktion 2025, Lot 223, ebenfalls Öl/Leinwand, 110 x 168 cm, der Werkstatt van Balens und Brueghels d. J. zugeschrieben).
-
Der Türkenlouis
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe 25.06.-28.08.1955
-
Musées de Strasbourg 2002
-
1926: Barockmalerei in den germanischen Ländern
Drost, Willi
-
1941: Die Kunstinventare der Markgrafen von Baden-Baden
Renner, Anna Maria
-
1943: Die Fünfsinne in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts
Kauffmann, Hans
-
1955: Der Türkenlouis
Petrasch, Ernst; Zimmermann, Eva
Ausstellung zum 300. Geburtstag des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden -
1955: Die Einrichtung des Rastatter Schlosses im Jahre 1772
Kircher, Gerda
Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der deutschen Residenzschlösser der Barockzeit -
1956: Barockthemen
Pigler, Andor
Eine Auswahl von Verzeichnissen zur Ikonographie des 17. und 18. Jahrhunderts -
1961: L’Hélicon ou la visite de Minerve aux muses
Mirimonde, Albert Pomme de
-
1961: Flämische Meister aus der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Lauts, Jan
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1984: Jan Breughel der Jüngere (1601-1678)
Ertz, Klaus
Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog -
2004: Hendrick van Balen (1575-1632)
Werche, Bettina
Ein Antwerpener Kabinettbildmaler der Rubenszeit -
2003: Neuerwerbungen 2007
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe