Bewerben Sie sich mit Ihrer Klasse für den Workshop „Wer sieht wen? Kunst, Kolonialismus & Empowerment“

Viele Kinder und Jugendliche wachsen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auf. Ihre Geschichten und Perspektiven sind jedoch in Museen oft kaum sichtbar. Unser Workshop in der Kunsthalle Karlsruhe setzt genau hier an: Er gibt jungen Menschen Raum, über ihre eigene Wahrnehmung zu sprechen, sich mit Kunst und Rassismus kritisch auseinanderzusetzen und sich selbstbewusst zu positionieren.

Im Workshop schauen wir uns Kunstwerke aus der Kunsthalle Karlsruhe an und fragen uns, was haben sie mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands zu tun? Die Autorin, Illustratorin, Prozessbegleiterin und Entwicklerin rassismuskritischer Kunstvermittlung Patricia Vester zeigt Bilder von Schwarzen Kindern und Jugendlichen aus der Sammlung der Kunsthalle Karlsruhe. Diese Bilder erzählen eine Geschichte, die in Museen oft fehlt.

Wir sprechen über die Bilder und über Rassismus – damals und heute – und werden dabei gemeinsam kreativ.

Das Angebot der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe wird an eine teilnehmende Schulklasse verlost. Die Kosten des Workshops trägt der Förderverein JIM – Jugend im Museum und ist für die ausgeloste Klasse daher kostenlos.

Details zur Bewerbung

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.