Deutscher Meister: Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten, erstes Drittel 16. Jh.

Als Übernahme in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Frau mit Heiligenschein und Kind auf dem Schoß auf einem Pferd, dahinter ein alter Mann.

Franz Xaver Riedmueller Haus In Taufers: Im Pustertal

Als Vermächtnis in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Bauernhaus mit Treppen und Tieren.

Franz Xaver Riedmüller: Im Wald bei Taufers im Pustertal

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Waldlandschaft mit Felsen.

Karl Bartels: Wintersonne im Hochschwarzwald

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Winterlandschaft mit beschneiten Hängen und einem Haus.

Eugen Segewitz: Abendsonne im Albtal, 1914

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Untergehende Sonne am Horizont einer Landschaft.

Franz Xaver Winterhalter: Der Decamerone, 1837

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Frauen und Männer in Gewändern liegend vor einer malerischen Landschaft

Hermann Baisch: Waldinneres im Herbst, 1879

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Birken und weitere Bäume im Wald.

Ernst Hänßler: Hotzenbauer

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Alter Mann mit Bart und einem Gehstock sitzend.

Gustav Crecelius: Vergißmeinnicht-Stillleben, 1913

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Blumenvase mit Vergißmeinnicht

Eugen Segewitz: Winterstimmung im Albtal, 1914

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Winterlandschaft mit Bergen und kahlen Bäumen.

Elise Leutz: Bildnis Der Mutter der Künstlerin

Als Vermächtnis in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Alte Frau in einer dunklen Ecke sitzend.

Hanns Sprung: Nelkenstilleben, 1910-1914

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Mehrere Blumenvasen mit Blumen.

Edmund Steppes: Blick auf Ifen und die Gottesackerwände, 1911

Als Vermächtnis in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Landschaftsgemälde, das eine Berglandschaft im Hintergrund zeigt, rechts ist ein bewaldeter Berg zu erahnen. Hier als Schwarzweißdigitalisat.

Max Lieber: Baumgarten im Frühling

Als Kauf in die Kunsthallen-Sammlung eingegangen.
 
Das Gemälde zeigt eine Wiese, auf der sich mehrere Bäume befinden.
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Das von Ihnen aufgerufene Werk enthält sensible Inhalte, bei denen uns potentielle Trigger bekannt sind: z.B. Darstellung von Gewalt, Krieg, Selbstverletzung/Suizid, Tod, Rassismus, Sexismus, Homo-/Transfeindlichkeit, Ableismus, Nacktheit und Sexualisierung. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.