Max Liebermann: Am Strand von Noordwijk, 1908

Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Abbildung des Werks Am Strand von Noordwijk von Max Liebermann, entstanden 1908. Zu sehen sind Menschen am Strand.

Jean Michel Picart: Blumenstilleben, 1653

Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
Jean Michel Picart: Blumenstilleben, 1653, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Abbildung des Blumenstillebens von Jean Michel Picart, entstanden 1653. Zu sehen ist ein Blumenstrauss in einer blauen Vase vor einem brauen Hintergrund.

Paul Henry / Prosper Henry: Der Mond, ca. 1885

Paul Henry / Prosper Henry: Der Mond, ca. 1885 © Staatsgalerie Stuttgart
Abbildung einer frühen Fotografie des Mondes

Charles Nègre: Le Joueur d'orgue barbarie, 1852/53

Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Abbildung des Werks Le Joueur d'orgue barbarie von Charles Nègre, entstanden 1852/53. Zu sehen ist eine Straßenszene mit einem Mann der eine Truhe trägt. Neben ihm stehen zwei Kinder.

Johann Wilhelm Schirmer: Felsküste bei Etretat, 1836

Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Abbildung des Werks Felsküste bei Etretat von Johann Wilhelm Schirmer, entstanden 1836. Rechts sieht man das Meer und links die weiß-beigen Felsen.

Hans Canon: Allegorie der Telegraphie, 1863

Entdecken Sie dieses Werk
in der Digitalen Sammlung
 
Abbildung des Werks Allegorie der Telegraphie von Hans Canon, entstanden 1863. Zu sehen ist eine Frau mit einem roten Lendentuch die einem fliegendem Engel etwas zu flüstert. Hinter fliegen weitere Engel. Die Szene ist an einer felsigen Küste.

Gustave Le Gray: Brig Upon the Water, 1856

Gustave Le Gray: Brig Upon the Water, 1856 © Staatsgalerie Stuttgart
Abbildung einer frühen Fotografie eines Segelbootes auf dem Meer
Content Note

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.

Content Note

Dieses Werk enthält sensible Inhalte, darunter potenziell sexualisierte Darstellungen von Kindern sowie Hinweise auf problematische Machtverhältnisse zwischen erwachsenen Künstlern und kindlichen Modellen. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.

Content Note

Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.