
Allegorie der Telegraphie
Daten und Fakten
Titel | Allegorie der Telegraphie |
---|---|
Künstler*in | Hans Canon |
Entstehungszeit | 1863 |
Inventarnummer | 1042 |
Maße Bildträger | H 40,5 cm B 55,0 cm |
Maße Rahmen | H 54,0 cm B 68,5 cm T 4,6 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Der verzeichnete Prometheus. Kunst, Design, Technik. Zeichen verändern die Wirklichkeit
Museum Folkwang 1988
-
Kunst in der Residenz. Karlsruhe zwischen Rokoko und Moderne
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 1990, Nr. 149
-
1848/49 Revolution der deutschen Demokraten in Baden
Badisches Landesmuseum 1998, Nr. 681 b
-
Badisches Landesmuseum 1996
-
Jahrhundertausstellung
1906, Nr. 249
-
Forschung und Technik in der Musik
Kunstverein Ludwigshafen 1965, Nr. 7
-
Hans Canon
Österreichische Galerie 1966, Nr. 30
-
Industrie und Technik in der deutschen Malerei von der Romantik bis zur Gegenwart
Wilhelm-Lehmbruck-Museum 1969, Nr. 52
-
Licht und Leinwand. Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 09.03.2019 - 02.06.2019
-
1991: Der "Snowball-Effect"
Holländer, Hans
Die Kunstgeschichte und die Niemandsländer zwischen Kunst, Naturwissenschaften und Technik -
1994: Hans Canon (1829-1885)
Drewes, Franz Josef
Werkverzeichnis und Monographie -
2000: Geschichte der deutschen Kunst
Klotz, Heinrich
Neuzeit und Moderne -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
2019: Licht und Leinwand
Beiersdorf, Leonie; Großmann, G. Ulrich; Müller-Tamm, Pia
Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert