Eine Filmreihe der Schauburg mit der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Die Kunstfilmreihe Alles über Kunst zeigt in diesem Herbst Biopics, Dokumentationen und Spielfilme inspiriert durch die Sammlung der Kunsthalle. Vor Filmbeginn gibt es eine kurze kunsthistorische Einführung sowie in der darauffolgenden Woche donnerstags eine Führung durch eine Kunsthallen-Mitarbeiterin des Museums. Die Filmauswahl sowie die Führungen sind angelehnt an die Sonderausstellung Archistories. Architektur in der Kunst, die ab dem 29. November in der Orangerie zu sehen ist. Weitere Infos zu den gezeigten Filmen auf der Webseite der Schauburg.
Nächste Termine
SEPTEMBER
DO.18
Alles über Kunst Begleitprogramm zu Ausstellungen Führung 16:30 UHR
Alles über Kunst – Architektur | Räume der Entfremdung – Architektur als emotionaler Raum
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort in der Jungen Kunsthalle.
In der Jungen Kunsthalle ist der Eintritt frei!
Gebäude: Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, 76133 Karlsruhe Ausstellung: Mein Raum. Mehr als vier Wände mit: Sara Feilen (Vermittlung) Dauer: 60 Minuten Sprache: Deutsch Preis: 4,00 €
Alles über Kunst Begleitprogramm zu Ausstellungen 15:00 UHR
Alles über Kunst – Architektur | Film: Tatis herrliche Zeiten, 1967
Die Kooperation mit dem Filmtheater Schauburg geht in die zweite Runde!
Die Kunstfilmreihe Alles über Kunst zeigt in diesem Herbst Biopics, Dokumentationen und Spielfilme inspiriert durch die Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Vor Filmbeginn gibt es eine kurze kunsthistorische
Einführung sowie in der darauffolgenden Woche donnerstags eine Führung durch eine Mitarbeiterin des Museums. Der Fokus auf die Baukunst ist an gelehnt an die Sonderausstellung Archistories. Architektur in der Kunst, die ab dem 29. November in der Orangerie zu sehen ist.
Alles über Kunst Begleitprogramm zu Ausstellungen Führung Room to Grow 16:30 UHR
Alles über Kunst – Architektur | Das Moderne im Rückspiegel. Architekturen des Aufbruchs
Wir bitten um Verständnis, dass das Platzangebot in der Rotunde begrenzt ist. Bei Veranstaltungen ohne Anmeldeoption empfehlen wir, frühzeitig zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Gebäude: Orangerie, Hans-Thoma-Straße 6, 76133 Karlsruhe Ausstellung: Archistories. Architektur in der Kunst mit: PD Dr. Kirsten Claudia Voigt (Kuratorin) Dauer: 60 Minuten Sprache: Deutsch Preis: 0,00 €
Alles über Kunst Begleitprogramm zu Ausstellungen 15:00 UHR
Alles über Kunst – Architektur | Film: Kathedralen der Kultur, 2014
Die Kooperation mit dem Filmtheater Schauburg geht in die zweite Runde!
Die Kunstfilmreihe Alles über Kunst zeigt in diesem Herbst Biopics, Dokumentationen und Spielfilme inspiriert durch die Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Vor Filmbeginn gibt es eine kurze kunsthistorische
Einführung sowie in der darauffolgenden Woche donnerstags eine Führung durch eine Mitarbeiterin des Museums. Der Fokus auf die Baukunst ist an gelehnt an die Sonderausstellung Archistories. Architektur in der Kunst, die ab dem 29. November in der Orangerie zu sehen ist.
Alles über Kunst Begleitprogramm zu Ausstellungen Führung Room to Grow 16:30 UHR
Alles über Kunst – Architektur. Kunsthalle Karlsruhe, ein Museum im Aufbruch
Wir bitten um Verständnis, dass das Platzangebot in der Rotunde begrenzt ist. Bei Veranstaltungen ohne Anmeldeoption empfehlen wir, frühzeitig zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Dieses Werk enthält sensible Inhalte, darunter potenziell sexualisierte Darstellungen von Kindern sowie Hinweise auf problematische Machtverhältnisse zwischen erwachsenen Künstlern und kindlichen Modellen. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.