Willkommen
Im Newsroom der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe finden Sie aktuelle Medieninformationen und Bildmaterial zum Download. Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliches Material benötigen, sprechen Sie uns gerne persönlich an.
Die Medienkonferenz zu Hans Baldung Grien. heilig | unheilig findet am 28. November 2019 um 11 Uhr statt.
Bitte akkreditieren Sie sich per Mail an presse@kunsthalle-karlsruhe.de.
Pressemappen
Neuerwerbung für die Kunsthallen-Sammlung
DownloadKünstler des Rokoko
14.11.2020 – 7.2.2021
Das Änderungsatelier feat. JuKu
20.10.2020 – 14.3.2021
Download
Pflanzen in der Kunst
27.3. – 27.6.2021
Obst und Gemüse in der Kunst
27.3. – 27.6.2021
Dass und wie wir leben
30.6. – 27.9.2020
Download
heilig | unheilig
Große Landesausstellung Baden-Württemberg
30.11.2019 – 8.3.2020
Download
Kurzbiografie
Fakten und Trivia
Download
Lange Nacht der Großen Landesausstellungen
Vorträge
Lesung
Konzerte
Download
Ein ungelöstes Rätsel
Junge Kunsthalle
30.11.2019 – 8.3.2020
Download
Das Karlsruher Skizzenbuch
30.11.2019 – 8.3.2020
Download
Die Neuerwerbung von drei Fragmenten des Gemäldes „Lot und seine Töchter“ wurde mit Unterstützung der Museumsstiftung Baden-Württemberg, der Ernst von Siemens Kunststiftung sowie einer privaten Mäzenin realisiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit dem Download der Abbildungen damit einverstanden erklären, dass die Abbildungen nur mit dem Hinweis “Erworben mit Hilfe der Ernst von Siemens Kunststiftung” veröffentlicht werden dürfen.
DownloadBretter der Installation To have a shelf life können am letzten Tag der Ausstellung am 29. September erworben werden:
Downloadzu den Ausstellungen
Silvia Bächli – shift
Eric Hattan – entlang
shift
13.7. – 29.9.2019
Download
entlang
12.7. – 29.9.2019
Download
30 Jahre Stiftung Hirsch
29.6. – 13.10.2019
Download
Fashion Weeks in der Jungen Kunsthalle
6.4. – 13.10.2019
Download
Daniela Sistermanns
Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Kommunikation
Telefon: 0721 926 38 90
Mail: sistermanns@kunsthalle-karlsruhe.de
Sandra Trevisan
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0721 926 59 55
Mail: trevisan@kunsthalle-karlsruhe.de
Tabea Schwarze
Digital Management
(Ansprechpartnerin für Blogger*innen und Onlinemultiplikator*innen)
Telefon: 0721 926 59 76
Mail: schwarze@kunsthalle-karlsruhe.de
Olga Lehr
Social Media Management und Content Creation
Telefon: 0721 926 88 60
Mail: lehr@kunsthalle-karlsruhe.de
Wissenschaftliches Volontariat
N.N.
Fragen und Antworten
Wir bitten um Verständnis, dass der Download von Pressebildern und Bannern geschützt ist. Nach einer Registrierung erhalten Sie umgehend Zugriff auf die bereitgestellten Daten.
Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Materialien nur in Zusammenhang mit der genannten Ausstellung zu verwenden, diese nicht zu verändern, zu manipulieren oder deren Inhalt für andere Zwecke zu verwenden sind. Ebenso müssen die Bildrechte angegeben werden.
Für eine Film- und Fotoerlaubnis in unseren Ausstellungsräumen setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Vielen Dank!
Die Werke, deren Urheber*innen vor mehr als 70 Jahren verstorben sind, stellen wir unter einer CC0-Lizenz zur Verfügung.
Für Werkabbildungen von zeitgenössische Künstler*innen, oder die vor weniger als 70 Jahren verstorben sind, gilt der urheberrechtliche Schutz. Die Rechte zahlreicher dieser Künstler*innen werden von der VG Bild-Kunst vertreten, von den Künstler*innen selbst oder von unterschiedlichen Nachlässen und anderen Institutionen. Die Kunsthalle Karlsruhe hat hierauf keinen Einfluss, unterstützt Sie aber gerne bei der Klärung der Bildrechte.
Abbildungen zu den aktuellen Ausstellungen finden Sie in den Pressemappen. Hier sind auch die jeweiligen Bildrechtsnachweise angegeben.
Blogger*innen und Onlinemultiplikator*innen erhalten in der Kunsthalle freien Eintritt und kostenfreies Informationsmaterial. Um dies zu gewährleisten, kündigen Sie Ihren Besuch bitte per Mail an digital@kunsthalle-karlsruhe.de an.