
Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Künstler*in
Kunstwerke von Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Riss mit Wappen Goll (?), eingerahmt von Szenen aus dem Bergbau und der Metallverarbeitung sowie aus der Viehwirtschaft und dem Metzgergewerbe

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Riss mit Wappen Herzog Ludwig von Württemberg, flankiert von Fortitudo und Prudentia, im Oberbild Hirschjagd

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Zwei Männer mit Spießen

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Schildhalter, quer: Entwurf für ein Oberbild mit Reitern

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Riss mit Schildbegleiterpaar und Wappen Goll (?), im Oberbild Tanz- und Wettkampfszenen

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Bannerträger, darüber militärischer Zug

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Riss mit Schildhalter und nicht identifiziertem Wappen, im Oberbild ländliche Szenen

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Halbartier und Bürgersfrau mit Trinkbecher

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Der Hl. Michael als Seelenwäger

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Der Hl. Michael als Seelenwäger

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Riss mit dem Hl. Johannes d. Täufer und dem Hl. Johannes d. Evangelist, darunter leerer Wappenschild, im Oberbild Reiter

Bartholomäus Lingg (zugeschrieben)
Zwei Teilentwürfe: r. mit Fortuna, l. mit nicht identifiziertem Wappen