
Die Insel Ägina mit den Ruinen des Hekatetempels
Daten und Fakten
Titel | Die Insel Ägina mit den Ruinen des Hekatetempels |
---|---|
Künstler*in | Carl Rottmann |
Entstehungszeit | 1845 |
Inventarnummer | 596 |
Maße Bildträger | H 48,0 cm B 63,0 cm |
Maße Rahmen | H 77,0 cm B 90,0 cm T 7,5 cm |
Material | Pappe |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Kurpfälzisches Museum, Heidelberg;
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München
1997-1998 -
Bayerisches Nationalmuseum 1999-2000
-
Kunstverein München 1842
-
Werke deutscher Landschafter des 19. Jahrhunderts
1905, Nr. 19
-
Rottmann-Gedächtnisausstellung
Kurpfälzisches Museum 1950
-
"Geschmack"
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden Juli 2011 - Oktober 2011
-
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
2011: Geschmack - der gute, der schlechte und der wirklich teure
[Hrsg.: Johan Holten. Texte: Hendrik Bündge; Johan Holten; Dirk Teuber];
[anlässlich der Ausstellung Geschmack - der Gute, der Schlechte und der Wirklich Teure, 09.07. - 09.10.2011, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden]