Blick auf den Campo d'Annibale bei Cannae
Daten und Fakten
| Titel | Blick auf den Campo d'Annibale bei Cannae |
|---|---|
| Künstler*in | Edmund Friedrich Kanoldt |
| Entstehungszeit | 1880 |
| Inventarnummer | 2008 |
| Maße Bildträger | H 52,0 cm B 102,0 cm |
| Maße Rahmen | H 64,5 cm B 114,5 cm T 8,5 cm |
| Material | Leinwand |
| Technik | Ölfarbe |
| Gattung | Gemälde |
| Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
"In uns selbst liegt Italien". Die Kunst der Deutsch-Römer
Haus der Kunst 1987-1988, Kat. Nr. 93
-
"Deutsch-Römer". Il mito dell'Italia negli artisti tedeschi 1850-1900
Galeria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea 1988, Kat. Nr. 64
-
Kunst in der Residenz. Karlsruhe zwischen Rokoko und Moderne
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 1990, Nr. 208
-
Edmund Kanoldt. Landschaft als Abbild der Sehnsucht
Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais 1994-1995, Kat. Nr. 27
-
Viaggio in Italia
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 2010, Kat. Nr. 173
-
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1989: Le Città ritrovate
Brilli, Attilio
Alla ricerca dello spirito del luogo -
1985: Edmund Kanoldt
Müller-Scherf, Angelika
Leben und Werk -
2010: Viaggio in Italia
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Red.: Reuter, Astrid
Künstler auf Reisen, 1770 - 1880; 11.9. - 28.11.2010, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe