 
                        
                                                
                    Männerbildnis
Beschreibung
Als Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“ und bedeutender Vertreter des deutschen Expressionismus ging Erich Heckel in die Kunstgeschichte ein. Mit seinem farbigen Holzschnitt gelang dem Künstler ein Meisterwerk.
Hinter dem „Männerbildnis“ verbirgt sich ein Selbstporträt des Künstlers. Es entstand kurz nach dem Ersten Weltkrieg – vermutlich in Osterholz an der Flensburger Förde. In einem Brief im Mai 1919 an seinen Freund Lyonel Feininger berichtete Heckel von der Ruhe dieses Ortes, an dem seine Erinnerungen an den Krieg wieder auflebten. Von 1914 bis 1918 hatte der Künstler Sanitätsdienst in Belgien geleistet.
Im Selbstporträt zeigt er sich in ernster und nachdenklicher Stimmung. Sein Blick scheint den Betrachtenden auszuweichen. Das spitze Kinn ist auf die gefalteten Hände gestützt – eine Geste, die an Beten erinnert. Sein Gesicht ist eingefallen und kantig, die Stirn faltig. Passend zur physischen und psychischen Verfassung als Kriegsrückkehrer wählte er die Formen und Farben des Holzschnittes: Die Bildsprache ist rudimentär und kantig, die Farben sind dunkel und erdig. Besonders auffällig ist die ungesunde grüne Hautfarbe, die auf eine Depression hinweisen könnte.
Daten und Fakten
| Titel | Männerbildnis | 
|---|---|
| Künstler*in | Erich Heckel | 
| Entstehungszeit | 1919 | 
| Inventarnummer | 1951-39 G | 
| Epoche | Klassische Moderne Expressionismus | 
| Maße Blatt | H 70,2 cm B 54,0 cm | 
| Maße Druck | H 49,9 cm B 32,5 cm | 
| Material | Maschinenbütten | 
| Technik | Farbholzschnitt | 
| Genre | Porträt | 
| Gattung | Holzschnitt | 
| Abteilung | Kupferstichkabinett | 
1969 schenkte Heckel einen bedeutenden Teil seiner Zeichnungen und seines druckgrafischen Werkes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.
- 
                                                    DAS BESONDERE BLATT 2003 09-10
                                                    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 
- 
                                                    Unsere Moderne
                                                    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 29.04.2011 - 03.10.2011 
- 
                                                    Zerschossene Illusionen. Beckmann, Heckel, Dix und der Erste Weltkrieg
                                                    Kabinettausstellung in der Orangerie 09.05.2014 - 03.08.2014 
- 
                                                    Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie
                                                    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 31.10.2015 - 30.01.2016 
- 
                                                    Autoportraits, de Rembrandt au selfie
                                                    Le musée des Beaux-Arts de Lyon 25.03.2016 - 26.06.2016 
- 
                                                    Facing the World | Self-Portraits from Rembrandt to Ai Weiwei
                                                    Scottish National Portrait Gallery 16.07.2016 - 16.10.2016 
- 
                                                    Erich Heckel. Zeichnungen und Druckgrafiken aus dem Kupferstichkabinett
                                                    Vorlegesaal 30.09.2017 - 11.02.2018 
- 
                                                    Systemrelevant? Dass und wie wir leben
                                                    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30.06.2020 - 27.09.2020 
- 
                                                    1988: 100 Zeichnungen und Drucke aus dem Kupferstichkabinett
                                                    Johann Eckart von Borries/Rudolf Theilmann 
 Ausgewählte Werke der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
- 
                                                    1964: Erich Heckel
                                                    Annemarie u. Wolf-Dieter Dube 
 Das graphische Werk
- 
                                                    1997: Erich Heckel
                                                    Susanne Richter 
 Holzschnitte aus dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
- 
                                                    2019: Geheimnis der Materie
                                                    Kirchner, Ernst Ludwig; Heckel, Erich; Schmidt-Rottluff, Karl; Freyberger, Regina 
 Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff
- 
                                                    2015: Ich bin hier!
                                                    Müller-Tamm, Pia (Hg.); Schäfer, Dorit (Hg.) 
 Von Rembrandt zum Selfie
- 
                                                    2021: Erich Heckel - Werkverzeichnis der Druckgraphik
                                                    Ebner, Renate; Gabelmann, Andreas