
In der Wüste Araba
Daten und Fakten
Titel | In der Wüste Araba |
---|---|
Künstler*in | Eugen Bracht |
Entstehungszeit | 1882 |
Inventarnummer | 2852 |
Maße Bildträger | H 121,5 cm B 200,0 cm |
Maße Rahmen | H 169,0 cm B 251,0 cm T 17,0 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Eugen Bracht. Jubiläums-Ausstellung
1912, Nr. 78
-
Jean Dubuffet. Er hat die Sandalen ausgezogen
Hamburger Kunsthalle;
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
2004, Nr. 4 -
Eugen Bracht
1992, Nr. 20
-
Unter freiem Himmel. Landschaft sehen, lesen, hören
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 18.02.2017 – 27.08.2017
-
Kunsthalle@ZKM. Ein neuer Blick auf die Sammlung
Highlight-Präsentation ZKM ab 29.04.2023
-
1994: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Neuerwerbungen 1993
-
1909: Eugen Bracht
Osborn, Max
-
1974: Die Lebenserinnerungen von Eugen Bracht
Hrsg.: Theilmann, Rudolf
-
1978: 4. Kunstauktion
Schloß Ricklingen
-
1992: Eugen Bracht (1842-1921)
Hrsg.: Großkinsky, Manfred; Mathildenhöhe Darmstadt
Landschaftsmaler im wilhelminischen Kaiserreich -
1997: Orient. Österreichische Malerei zwischen 1848 und 1914
Hrsg.: Mayr-Wehning, Erika; Residenzgalerie Salzburg
-
2000: Les orientalistes des écoles allemande et autrichienne
Haja, Martina; Wimmer, Günther
-
2003: Zwischen Traum und Wirklichkeit
Haja, Martina
Voraussetzungen und Charakteristika der österreichischen Orientmalerei im 19. Jahrhundert -
2005: Natur vor der Kultur - Kultur in der Natur
Wagner, Sabina
Die historischen Dimensionen in Landschaften Eugen Brachts -
2008: Weiße Blicke
Hrsg.: Kunsthistorisches Institut Karlsruhe
Schwarze in der europäischen Malerei -
1995: Neuerwerbungen für die Gemäldegalerie 1984-1994
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Beckmann, Angelika