
Die Wand
Beschreibung
Im Werk Fritz Klemms taucht die Wand als Motiv um 1967 auf. Sie erscheint vereinzelt, nicht mehr im Kontext eines Gebäudes, als tragendes Bauglied oder als Teil eines perspektivisch konstruierten Raumbildes, das in Klemms Œuvre allerdings auch existiert, sondern als objekthaftes Gegenüber der Betrachtenden. Klemm benutzte Caparol, eine putzartige Spachtelmasse für Wandanstriche. Er trug es pastos in zahlreichen parallelen Vertikalzügen auf eine Hartfaserplatte auf und teilte das Bildfeld in zwei Partien mit unterschiedlichen Weißtönungen. Klemms Wände sind hart, lapidar und dennoch Kontemplationsflächen. Sie spiegeln das spartanische Arbeitsumfeld des Künstlers, aber auch seine Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Minimalismus.
Die frühe Wand von 1967 gehört zu den besonders lichthaltigen Formulierungen des Themas. Nachdem Klemm, Professor an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, 1970 sein helles Dienstatelier in Schloss Scheibenhardt hatte aufgeben müssen und in ein Künstleratelier in der Karlsruher Stresemannstraße umgezogen war, das nur Nordlicht in einer grauen Betonarchitektur bot, verdunkelten sich seine Werke und er arbeitete zumeist auf oder mit Papier.
Daten und Fakten
Titel | Die Wand |
---|---|
Künstler*in | Fritz Klemm |
Entstehungszeit | 1967 |
Inventarnummer | 2841 |
Maße Bildträger | H 111,5 cm B 92,5 cm |
Maße Rahmen | H 113,5 cm B 93,5 cm T 4,0 cm |
Material | Hartfaserplatte |
Technik | Caparol |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Fritz Klemm. Retrospektive
Ulmer Museum 1976, Nr. 30
-
Fritz Klemm. Retrospektive. Gemälde, Zeichnungen, Collagen
1978
-
Fritz Klemm. Bilder von 1951 bis 1970
1984
-
Fritz Klemm. Bilder, Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Collagen 1948 bis 1985
Badischer Kunstverein 1985, Nr. 84
-
Fritz Klemm. Retrospektive 1992
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe;
Neue Galerie Kassel;
Städtische Galerie Erlangen
1992-1993, Nr. 32 -
Impuls Südwest. Kunst der 60er Jahre in Baden-Württemberg
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 1995, S. 147
-
Fritz Klemm - Malerei und Arbeiten auf Papier
Kunstmuseum Ahlen 22.10.2017 – 07.01.2018
-
Fritz Klemm schilderijen en werken op papier
Museum de Fundatie 16.6.2018 - 2.9.2018
-
Wand und Figur – Fritz Klemm, Barbara Klemm, Franz Bernhard
Franz Bernhard Haus 01.09.2023 - 27.12.2024 (ausgestellt ab 17.01.2024 bis 21.07.2024)
-
1992: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Neuerwerbungen 1991
-
1992: Fritz Klemm
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Red. Reising, Gert
Retrospektive 1992 [Ausstellung vom 14.11.1992 bis 24.1.1993, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Ausstellung vom 12.2. bis 28.3.1993, Staatliche Museen Kassel, Neue Galerie; Ausstellung vom 3.4. bis 2.5.1993, Städtische Galerie Erlangen -
1995: Impuls Südwest
Reising, Gert
Kunst der 60er Jahre in Baden-Württemberg; [16. 12. 1995 - 25. 2. 1996], Staatliche Kunsthalle Karlsruhe -
1995: Neuerwerbungen für die Gemäldegalerie 1984-1994
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Beckmann, Angelika
-
1995: Zur Avantgarde in der südwestdeutschen Kunst der sechziger Jahre
Holsten, Siegmar
-
1997: Fritz Klemm
Studinger, Eva
Leben und Werk -
1999: Fritz Klemm
Studinger, Eva
Leben und Werk -
2002: Fritz Klemm
Koszinowski, Ingrid
Die Werkentwicklung -
2017: Fritz Klemm. Malerei und Arbeiten auf Papier
Burkhard Leismann
Kunstmuseum Ahlen -
2017: Fritz Klemm
Klemm, Fritz; Partenheimer, Jürgen; Schmidt, Dagmar
Malerei und Arbeiten auf Papier = Fritz Klemm : schilderijen en werken op papier