Der Evangelist Lukas, seine Feder schneidend
Daten und Fakten
| Titel | Der Evangelist Lukas, seine Feder schneidend |
|---|---|
| Künstler*in | Jacob Gerritsz. Cuyp |
| Entstehungszeit | 1624 |
| Inventarnummer | 837 |
| Maße Bildträger | H 66,7 cm B 51,0 cm T 1,0 cm |
| Maße Rahmen | H 84,0 cm B 68,5 cm T 5,5 cm |
| Material | Eichenholz |
| Technik | Ölfarbe |
| Genre | Historie |
| Gattung | Gemälde |
| Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Jacob Cuyp (1594 - 1652) - de Vader van de Zoon
Dordrechts Museum, Dordrecht 09.06.-15.09.2002
-
1924: Jacob Gerrits Cuyp
Heyligers, J. C.
Porträt-, Genre- und Historienmaler zu Dordrecht, 1594-1652 -
1933: Caravaggio und die Niederländer
Schneider, Arthur von
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1986: De lagere school in Belgie van de middeleeuwen tot nu
Annaert, Philippe
ASLK-Galerij, Brüssel, 10.10.1986-11.01.1987 -
1989: Peter and Paul by Jacob Cuyp
Chong, Alan
Rare seventeenth-century Dutch pendants -
1992: Aelbert Cuyp and the meanings of landscape
Chong, Alan
(Diss., New York, 1992) -
2002: Jacob Gerritsz. Cuyp (1594-1652)
Paarlberg, Sander (u. a.)
Dordrechts Museum, Dordrecht, 09.06.-15.09.2002