Die Versuchung des Heiligen Antonius
Daten und Fakten
| Titel | Die Versuchung des Heiligen Antonius | 
|---|---|
| Künstler*in | Jan Brueghel (1601) | 
| Künstler*in (ehemalige Zuschreibung) | Jan Brueghel (1568) | 
| Entstehungszeit | um 1620/1630 | 
| Inventarnummer | 808 | 
| Maße Bildträger | H 54,4 cm B 81,7 cm T 0,6 cm | 
| Maße Rahmen | H 77,0 cm B 104,0 cm T 9,0 cm | 
| Material | Eichenholz | 
| Technik | Ölfarbe | 
| Genre | Historie | 
| Gattung | Gemälde | 
| Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) | 
Seine Zuschreibung des Gemäldes an Jan Brueghel d. Ä. (1979) revidierte Klaus Ertz bereits 1984: er vermutete aufgrund stilistischer und quellenkundlicher Indizien eine Ausführung durch Jan Brueghel d. J. und eine Entstehung der Tafel gegen Ende der 1620er Jahre, nachdem Jan d. J. den Werkstattbetrieb seines Vaters übernommen hatte. In der Pommersfeldener Version vermutet auch er eine eigenhändige Replik.
Die Autoren des Hamburger Ausstellungskataloges (2008) folgten dieser Einschätzung mit einer Zuschreibung an Jan Bruegel d. J. oder dessen Umkreis und datierten ähnlich, auf um 1620/30. Eine mit der Karlsruher Komposition verwandte Handzeichnung, im Ausst. Kat. Hamburg 2008 Jan Brueghel d. Ä. oder d. J. zugeschrieben, befindet sich in der Hamburger Kunsthalle (Inv. 21762).
- 
                                                    Mostra del Demoniaco nell'Arte
                                                    
Palazzo Barberini, Rom 05.04.-05.05.1952
 - 
                                                    Bosch, Goya et le Fantastique
                                                    
Bordeaux 20.05.-31.07.1957
 - 
                                                    Schrecken und Lust. Die Versuchung des heiligen Antonius von Hieronymus Bosch bis Max Ernst
                                                    
Bucerius Kunst Forum, Hamburg 09.02.-18.05.2008
 
- 
                                                    1891: Kleine Galeriestudien
                                                    
Frimmel, Theodor von
1.1: Die Gräflich Schönborn’sche Galerie zu Pommersfelden, Gemäldesammlungen in Bamberg, die Galerie zu Wiesbaden, die Gräflich Nostitz’sche Galerie in Prag - 
                                                    1894: Verzeichnis der Gemälde in Gräflich Schönborn-Wiesentheid’schem Besitze
                                                    
Frimmel, Theodor von
 - 
                                                    1926: Barockmalerei in den germanischen Ländern
                                                    
Drost, Willi
 - 
                                                    1941: Die Kunstinventare der Markgrafen von Baden-Baden
                                                    
Renner, Anna Maria
 - 
                                                    1949: Neue Forschungen zur Porträt- und Sammlungsgeschichte der Zähringer
                                                    
Kircher, Gerda
 - 
                                                    1952: Mostra del Demoniaco nell'Arte
                                                    
Salerno, Luigi
Palazzo Barberini, Rom, 05.04.-05.05.1952 - 
                                                    1955: Die Einrichtung des Rastatter Schlosses im Jahre 1772
                                                    
Kircher, Gerda
Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der deutschen Residenzschlösser der Barockzeit - 
                                                    1956: Un quadro di Giovanni Brueghel per il Cardinale Fed. Borromeo
                                                    
Chiodaroli, Gianfranco
 - 
                                                    1956: Barockthemen
                                                    
Pigler, Andor
Eine Auswahl von Verzeichnissen zur Ikonographie des 17. und 18. Jahrhunderts - 
                                                    1957: Bosch, Goya et le Fantastique
                                                    
Martin-Méry, Gilberte
Bordeaux, 20.05.-31.07.1957 - 
                                                    1966: Katalog Alte Meister bis 1800
                                                    
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
 - 
                                                    1966: Katalog Alte Meister bis 1800
                                                    
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband - 
                                                    1979: Jan Breughel der Ältere (1568-1625)
                                                    
Ertz, Klaus
Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog - 
                                                    1984: Jan Breughel der Jüngere (1601-1678)
                                                    
Ertz, Klaus
Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog - 
                                                    1988: Paintings from England
                                                    
Brenninkmeyer-De Rooij, Beatrijs (u. a.)
William III and the Royal Collections - 
                                                    1998: Die Nacht
                                                    
Rosenthal, Stephanie; Billeter, Erika
Haus der Kunst, München, 01.11.1998-07.02.1999 - 
                                                    2006: Wenn mehrere Künste im Spiel sind
                                                    
Schmidt, Ricarda
Intermedialität bei E. T. A. - 
                                                    2008: Schrecken und Lust
                                                    
Philipp, Michael
Die Versuchung des heiligen Antonius von Hieronymus Bosch bis Max Ernst