Freuden des Soldatenlebens
Daten und Fakten
| Titel | Freuden des Soldatenlebens |
|---|---|
| Künstler*in | Jean-Baptiste François Pater |
| Entstehungszeit | um 1730-1735 |
| Inventarnummer | 2545 |
| Maße Bildträger | H 28,5 cm B 38,0 cm |
| Maße Rahmen | H 46,0 cm B 56,0 cm T 9,0 cm |
| Material | Leinwand |
| Technik | Ölfarbe |
| Genre | Genre |
| Gattung | Gemälde |
| Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Jan Lauts, Slg. Kat. Karlsruhe 1973, S. 64-65: „Das Gegenstück, „Soldaten auf dem Marsch“, ehemals wie Nr. 2545 Sammlung Prinzessin Suwarow (Lit. Ingersoll-Smouse, 1928, Nr. 459, Abb. 122), befindet sich seit 1948 im Ashmolean Museum zu Oxford (Catalogue of Paintings, 1962, S. 112, Nr. 321, Abb 36).
Die durch rosa und hellblaue Töne bestimmte Farbigkeit deutet auf eine Entstehung in der spätesten Schaffensphase des Künstlers, um 1730-1735; vgl. dazu die letzten der vierzehn Illustrationen Paters zu Scarrons „Roman comique“ und die „Soldaten vor dem Wirtshaus“ aus den Sammlungen Friedrichs des Großen im Schloß Charlottenburg (H. Börsch-Supan, in Katalog Ausstellung „Die französische Malerei des 18. Jahrhunderts am Hof Friedrichs II.“, Paris 1963, Nr. 17 u. 18; ferner briefl. Mitt. d. Verf. vom 19.10.1966).
Einzelne Figuren der Komposition von Nr. 2545 (z. B. der vom Rücken gesehene, vorn rechts liegende Soldat, das stehende Schankmädchen links mit dem Soldaten) finden sich übereinstimmend in Paters „Vivandières de Brest“ der Wallace Collection in London (Nr. 452; Lit. Ingersoll-Smouse, 1928, Nr. 405, Abb. 107).“
-
Exposition au profit de la colonisation de l'Algérie
Palais Bourbon, Paris 1874
-
Aufbruch zur Freiheit! Das Zeitalter der Aufklärung-Frankreich
Von der Heydt-Museum, Wuppertal 30.10.2018 – 24.02.2019
-
1873: Catalogue of the Collection of Mr. John Wilson
[o. A.]
-
1914: Succession de M. Ch. Levesque
Lair-Dubreuil, F.
Tableaux anciens et modernes (...) -
1928: Pater
Ingersoll-Smouse, Florence
Biographie et catalogue critiques -
1967: Neuerwerbungen 1966
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
-
1967: Chronique des Arts [Erwerbungsanzeige]
[o. A.]
-
1968: Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Lauts, Jan (Bearb.); Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
-
1973: Neuerwerbungen Alter Meister 1966 - 1972
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
-
2005: Gesamtverzeichnis Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in Deutschen Sammlungen
Rosenberg, Pierre; Mandrella, David
... erscheint anlässlich der Ausstellung "Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ... - Französische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts aus deutschen Sammlungen", Paris/München/Bonn, 2005-2006