Joseph-Marie Vien (1716) - Garten der Villa dEste in Tivoli bei Rom mit der Chiesa della Carità

Garten der Villa d'Este in Tivoli bei Rom mit der Chiesa della Carità

Joseph-Marie Vien (1716)

Maße:
H 45,8 cm  
Jahr:
1744/50
Ort:
nicht ausgestellt

Beschreibung

Viens Zeichnung zeigt den Garten der Villa d’Este, ein beliebtes Motiv in Tivoli. Links sind die Schauarchitektur der zwischen 1569 und 1576 erbauten Wasserorgel und der Wasserfall zu erkennen, rechts ist der Chor der Chiesa della Carità dargestellt, unterhalb dessen eine Treppe zum Brunnenbecken hinabführt.

Die Ansicht ist nicht als detailgenaue Beschreibung der einzelnen Bauformen angelegt, vielmehr sind weite Partien der Gebäude durch Laubwerk verdeckt. Dieses ist mit weichen, unterschiedlich dicht gesetzten Schraffuren modelliert, die sich durch die gekonnte Verteilung der Helligkeiten zu einem lebendigen Relief verdichten. Bei der Ausführung nutzte Vien die Möglichkeiten der Akzentuierung von Licht und Schatten durch die Arbeit mit schwarzer und weißer Kreide auf blauem Papier, dessen Farbton – wie die Rückseite des Blattes zeigt – ursprünglich kräftiger war. In ihrer fein nuancierten und freien Gestaltung entfaltet die Darstellung eine atmosphärische Qualität und lädt zur sinnlichen Wahrnehmung der Parklandschaft ein.

Das Blatt zählt zu einer kleinen Gruppe von Landschaftszeichnungen Viens, die mit dem ersten Romaufenthalt des Künstlers als Stipendiat der Französischen Akademie (1744–1750) in Verbindung gebracht werden. Es befand sich ursprünglich in der Sammlung seines Schülers Pierre Lacour (1745–1814), der vermutlich seinen und Viens Namen sowie die Angabe „pf“, wohl als Abkürzung für „portefeuille“ (Mappe), hinzufügte. 1775 kehrte der vor allem als Historienmaler erfolgreiche Vien noch einmal nach Rom zurück. Er übernahm in diesem Jahr die Nachfolge seines Lehrers Charles-Joseph Natoire als Direktor der Französischen Akademie, an der zahlreiche französischen Künstler ausgebildet wurden.

Daten und Fakten

Titel Garten der Villa d'Este in Tivoli bei Rom mit der Chiesa della Carità
Künstler*in Joseph-Marie Vien (1716)
Entstehungszeit 1744/50
Inventarnummer 1993-12
Maße Blatt H 45,8 cm  
Maße B 30,3 cm  
Material Büttenpapier blau
Technik schwarze Kreide weiße Kreide fixiert
Gattung Zeichnung
Abteilung Kupferstichkabinett
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.