
Entwurf für die Eingangswand des ersten Nibelungensaal im Königsbau der Residenz zu München
Daten und Fakten
Titel | Entwurf für die Eingangswand des ersten Nibelungensaal im Königsbau der Residenz zu München |
---|---|
Künstler*in | Julius Schnorr von Carolsfeld |
Entstehungszeit | 1830 |
Inventarnummer | 2318 |
Maße Bildträger | H 77,5 cm B 63,5 cm T 2,8 cm |
Maße Rahmen | H 88,6 cm B 75,6 cm T 7,6 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Museum der Bildenden Künste, Leipzig;
Kunsthalle Bremen
1994 -
Kunst in Sachsen vor hundert Jahren
Sächsischer Kunstverein Dresden 1928, Nr. 401
-
1996: Moritz von Schwind, Meister der Spätromantik
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
[anlässlich der Ausstellung "Moritz von Schwind - Meister der Spätromantik" in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe vom 12. Oktober 1996 bis 6. Januar 1997 und im Museum der Bildenden Künste Leipzig vom 27. Februar bis 20. April 1997] -
: Der Kartonsaal - Originalgroße Entwürfe zu Monumentalmalereien des 19. Jahrhunderts
Schmitt-Wischmann, Ursula
Saaltext -
2001: Julius Schnorr von Carolsfeld (1794-1872) und seine Ölgemälde
Teichmann, Michael
Monographie und Werkverzeichnis -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert