
Kinder mit Vogelkäfig und Katze
Daten und Fakten
Titel | Kinder mit Vogelkäfig und Katze |
---|---|
Künstler*in | Mathieu Le Nain |
Künstler*in (ehemalige Zuschreibung) | Louis Le Nain (1593) |
Entstehungszeit | um 1640-1645 |
Inventarnummer | 2544 |
Maße Bildträger | H 56,5 cm B 44,0 cm |
Maße Rahmen | H 76,0 cm B 63,5 cm T 10,5 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Genre |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Jan Lauts, Slg. Kat. Karlsruhe 1973, S. 46: „In der Sammlung Damery gegenseitig gestochen von F. R. Elluin („Le Voleur pris“). Eine signierte und 1789 datierte Kopie des Gemäldes in Gouache von A. Callander befand sich auf einer Versteigerung bei Robinson & Fisher, London 2.8.1928, Kat. Nr. 170; eine weitere Kopie des Gemäldes auf einer Versteigerung bei P. Graupe, Berlin 20.4.1931, Nr. 56.
Nach Isarlo (Lit. 1938) ein völlig eigenhändiges Werk des Louis Le Nain aus dessen letzten Jahren.“
Aufgrund der Schwierigkeit einer Händescheidung im Oeuvre der drei Brüder Lenain ist die Urheberschaft des Karlsruher Gemäldes noch nicht abschließend geklärt worden. Im Verkaufskatalog der Sammlung Jean-François de Troy von 1764 wurde es unter Antoine (um 1588-1648) verzeichnet. Der Zuschreibung George Isarlovs (1938) an Louis Lenain (um 1593-1648) folgten Jan Lauts (1973) und Anna Matteoli (1990). Für eine Urheberschaft des jüngsten Bruders, Mathieu (1607-1677), sprechen sich neben Jean-Pierre Cuzin (1979) auch Pierre Rosenberg (Ausst. Kat. Paris-München-Bonn 2005; Rosenberg/Mandrella 2005) und Nicolas Milovanovic (2019) aus. Pierre Rosenberg und Jacques Thuillier (1978) plädieren für eine recht frühe Entstehung vor 1640, Nicolas Milovanovic datiert das Werk auf um 1640-1645 .
Die von Jan Lauts erwähnte, aus der Sammlung Hans Wendland, Lugano, stammende Kopie aus der Auktion P. Graupe (1931, Zuschreibung an Louis Le Nain) wurde am 26.10.2001 bei Christie’s New York mit Zuschreibung an Mathieu Le Nain versteigert (Ausst. Kat. Paris-München-Bonn 2005) und befindet sich in einer Privatsammlung. Nicolas Milovanovic (2019) hält diese Version aufgrund ihres skizzenhaften Charakters für früher entstanden als das Karlsruher Gemälde und vermutet eine Autorschaft von Louis Lenain. Der Autor nimmt an, Mathieu habe bisweilen Vorlagen seines Bruders Louis weiterverarbeitet, die beiden Fassungen des Bildes seien ein weiteres Beispiel für diese Art der Zusammenarbeit.
-
Les Frères Le Nain
Galeries Nationales d’Exposition du Grand Palais, Paris 03.10.1978-08.01.1979
-
Poussin, Watteau, Chardin, David. Peintures françaises dans les collections allemandes (...)
Galeries Nationales du Grand Palais, Paris 18.04.-31.07.2005
-
Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard... Französische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts (...)
Haus der Kunst, München 05.10.2005-08.01.2006
-
Auf leisen Pfoten. Die Katze in der Kunst
Städtische Galerie Karlsruhe 09.12.2006-15.04.2007
-
L'enfance de l'art
Musée Marmottan Monet, Paris 10.03.-03.07.2016
-
1938: Les trois Le Nain et leur suite
Isarlov, George
-
1964: Französische Malerei
Châtelet, Albert; Thuillier, Jacques
Von Le Nain bis zu Fragonard -
1967: Neuerwerbungen 1966
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
-
1967: Chronique des Arts [Erwerbungsanzeige]
[o. A.]
-
1968: Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Lauts, Jan (Bearb.); Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hg.)
-
1973: Neuerwerbungen Alter Meister 1966 - 1972
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
-
1978: Les Frères Le Nain
Thuillier, Jacques (Hg.)
Galeries Nationales d’Exposition du Grand Palais, Paris, 03.10.1978-08.01.1979 -
1978: Les Le Nain à l'écoute de l'enfance
Mérot, Alain
-
1979: Les frères Le Nain
Cuzin, Jean-Pierre
La part de Matthieu -
1979: Ausstellung: Les Frères Le Nain
Kocks, Dirk
3. Oktober 1978 bis 8. Januar 1979; Paris, Grand Palais -
1979: Les frères Le Nain
MacGregor, Neil
Grand Palais Paris -
1979: L'exposition Le Nain
Rosenberg, Pierre
Une Proposition -
1979: Die Le Nain-Ausstellung in Paris
Schleier, Erich
-
1979: Le Nain
Thuillier, Jacques
Leçons d'une exposition -
1986: Stilleben alter Meister
Jan Lauts (Bearb.); Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
II. Franzosen -
1989: Reihe "museum"
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Westermann-Führer -
1990: La problematica sui fratelli Le Nain e loro cerchia
Matteoli, Anna
-
1993: Tout l'oeuvre peint des le Nain
Rosenberg, Pierre
-
1999: Jean Siméon Chardin 1699 - 1779
Hrsg.: Staatl. Kunsthalle Karlsruhe; Konzeption: Lüdke, Dietmar
Werk - Herkunft - Wirkung -
2002: Jean-François de Troy (1679-1752)
Leribault, Christophe
-
2005: Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ...
Rosenberg, Pierre (Hg.)
Französische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts aus deutschen Sammlungen -
2005: Gesamtverzeichnis Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in Deutschen Sammlungen
Rosenberg, Pierre; Mandrella, David
-
2005: Peintures françaises des XVIIe et XVIIIe siècles dans les collections allemandes
Rosenberg, Pierre (Hg.)
-
2016: Les frères Le Nain
Thuillier, Jacques
-
2016: L'art et l'enfant
Gélis, Jacques
Chefs-d'oeuvre de la peinture française -
2019: Les frères Le Nain
Milovanovic, Nicolas
Bons génies de la sympathie humaine