
Der Erzengel Michael als Seelenwäger
Daten und Fakten
Titel | Der Erzengel Michael als Seelenwäger |
---|---|
Künstler*in | Meister von Meßkirch |
Entstehungszeit | 1530/40 |
Inventarnummer | 99 |
Maße Bildträger | H 64,0 cm B 23,0 cm |
Maße Rahmen | H 73,0 cm B 33,0 cm T 5,5 cm |
Material | Nadelholz |
Technik | Mischtechnik |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Der Meister von Meßkirch. Katholische Pracht in der Reformationszeit
Staatsgalerie Stuttgart 8.12.2017 - 2.4.2018
-
Kunsthalle@ZKM. Ein neuer Blick auf die Sammlung
Highlight-Präsentation ZKM 29.04.2023 - 02.05.2024
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
2009: Altdeutsche Gemälde der Karlsruher Kunsthalle nach Holzschnitten
Löcher, Kurt
-
2010: Miroslaw Balka - Wir sehen dich
Heynen, Julian; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 16.04.-22.08.2010] -
2013: Das Erbe der Markgrafen
Moraht-Fromm, Anna
Die Sammlung deutscher Malerei (1350 - 1550) in Karlsruhe -
2017: Der Meister von Meßkirch
Wiemann, Elsbeth
Katholische Pracht in der Reformationszeit