Blumengewinde
Daten und Fakten
| Titel | Blumengewinde |
|---|---|
| Künstler*in | Nicolaes van Veerendael |
| Künstler*in (zugeschrieben) | Hieronymus Galle (1625) |
| Entstehungszeit | Unbekannt |
| Inventarnummer | 217 |
| Maße Bildträger | H 49,2 cm B 69,2 cm T 2,4 cm |
| Maße Rahmen | H 66,5 cm B 86,5 cm T 8,8 cm |
| Material | Leinwand |
| Technik | Ölfarbe |
| Genre | Stillleben |
| Gattung | Gemälde |
| Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
-
Blumenstücke Kunststücke. Vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Kunsthalle Bielefeld 10.12.1995-25.02.1996
-
Gärten und Höfe der Rubenszeit im Spiegel der Malerfamilie Brueghel und der Künstler um Rubens
Gustav-Lübcke-Museum, Hamm 15.10.2000-14.01.2001
-
Gärten und Höfe der Rubenszeit im Spiegel der Malerfamilie Brueghel und der Künstler um Rubens
Landesmuseum Mainz 04.03.-24.06.2001
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1983: Stilleben alter Meister
Lauts, Jan
I. Niederländer und Deutsche -
1995: Blumenstücke Kunststücke
Herzog, Hans-Michael (Hg.)
Vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart -
2000: Gärten und Höfe der Rubenszeit im Spiegel der Malerfamilie Brueghel und der Künstler um Peter Paul R
Härting, Ursula (Hg.)
Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, 15.10.2000-14.01.2001; Landesmuseum, Mainz, 04.03.-24.06.2001