
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
Daten und Fakten
Titel | Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg |
---|---|
Künstler*in | Nicolaus Knüpfer |
Entstehungszeit | um 1650 |
Inventarnummer | 2701 |
Maße Bildträger | H 85,5 cm B 101,8 cm |
Maße Rahmen | H 102,4 cm B 121,7 cm T 6,8 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Historie |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Horst Vey, Eckhard von Knorre, Slg. Kat. Karlsruhe 1984, S. 48: „Nr. 2701 illustriert Matthäus 20, 1-16, jedoch theatermäßig inszeniert. Der thronende Weinbergbesitzer ist exegetisch bereits mit Gottvater gleichgesetzt, sein „Zahlmeister“ trägt christusähnliche Züge, an der Treppe von der oberen zur unteren Bühne steht ein Kommentator-Interpret, und mit schauspielerisch pointierten Gebärden äußern sich die Arbeiter.
Nr. 2701 wurde als Werk Claes Moeyaerts versteigert. Die Zuschreibung an Knüpfer stammt von David Carritt. Zur Bestätigung vgl. J. I. Kuznetzow, Nicolaus Knüpfer (1603?-1655), in: Oud-Holland 88 (1974), S. 169-219, Abbn. Nr. 2701 scheint um 1650 entstanden zu sein.“
-
1979: Artemis 78-79: Consolidated Audited Annual Report
Carritt, David
-
1980: Calendar
(o. A.)
Exhibitions, Events, Museum Publications, Acquisitions, Announcements, etc. -
1980: [Erwerbungsanzeige]
(o. A.)
-
1981: Neuerwerbungen 1980
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
-
1984: Neuerwerbungen für die Gemäldegalerie 1972-1984
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
-
2005: Nicolaus Knupfer
Saxton, Jo
An Original Artist -
2021: Knüpfer, Nicolaus
Wegener, Ulrike B.