Pablo Picasso - Das Atelier (L´Atelier)

Das Atelier (L´Atelier)

Pablo Picasso

Maße:
H 66,8 cm  B 50,0 cm  
Jahr:
1948
Ort:
nicht ausgestellt

Beschreibung

Das Atelier ist vielfach Thema im Werk von Picasso. Er bezeichnete es als ein "Laboratorium", also einen abgeschlossenen Raum des Arbeitens, Experimentierens und Forschens. Die am 10. November 1948 datierte Lithographie entstand in seinem Pariser Atelier in der Rue des Grands-Augustins, das er seit 1938 besaß. Es zeigt eine unübersichtliche Fülle an Gegenständen, die sich im geheimnisvollen Dunkel des Raumes nur schemenhaft abzeichnen. Am deutlichsten zu erkennen ist die Staffelei links sowie die vor ihr stehenden Malutensilien, während die zahlreichen, hintereinander gestapelten Leinwände das Umfeld des Arbeitsprozesses definieren. Zwischen 1945 und 1950 setzte sich Picasso in der Werkstatt von Fernand Mourlot sehr intensiv mit der Technik der Lithographie auseinander. Es entstanden in diesen Jahren fast 200 Blätter.

Daten und Fakten

Titel Das Atelier (L´Atelier)
Künstler*in Pablo Picasso
Entstehungszeit 1948
Inventarnummer 1966-14 G
Maße Blatt H 66,8 cm  B 50,0 cm  
Maße Darstellung H 63,0 cm  B 48,6 cm  
Material Papier
Technik Zinklithografie
Gattung Lithografie
Abteilung Kupferstichkabinett
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.