Wilhelm Gustav Friedrich Hasemann - Vor der Wallfahrtskirche in Triberg

Vor der Wallfahrtskirche in Triberg

Wilhelm Gustav Friedrich Hasemann

Maße:
H 153,0 cm  B 120,0 cm  
Jahr:
1891
Ort:
nicht ausgestellt

Weitere digitale Angebote zu Wilhelm Gustav Friedrich Hasemanns „Vor der Wallfahrtskirche in Triberg“

Psychologe Can Isyapar und Autorin Jaqueline Scheiber, die nebeneinander auf einem Sofa sitzen. Im Hintergrund ist das Gemälde Leute am blauen See von August Macke zu sehen sowie der Schriftzug Kunstcouch.

Das Werk im Kunsthallen-Podcast

Episode 19: Zuhause und Heimat – Zwischen Gefühl und Geografie

Ist Zuhause nur ein Ort oder einfach ein Gefühl? Der Geruch eines Parfüms, der Geschmack eines Gerichts, der Lieblingsmensch, ein Dialekt oder ein mit Traditionen verbundener Ort, wecken in uns Erinnerungen und das Gefühl von Heimat. Zuhause bedeutet aber nicht für jede*n dasselbe: Manche wollen sesshaft sein, andere sind am liebsten auf Reisen und viele stecken in einer weniger privilegierten Situation und sind aufgrund finanzieller oder sozialer Aspekte wohnungslos. Über die Emotionen rund um „Zuhause“ sprechen der Psychologe Can Isyapar und die Autorin Jaqueline Scheiber im Podcast Kunstcouch. Dabei geben vier Werke aus der Kunsthallen-Sammlung spannende Impulse!

Klicken um Podigee Inhalte zu laden
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Podigee.

Daten und Fakten

Titel Vor der Wallfahrtskirche in Triberg
Künstler*in Wilhelm Gustav Friedrich Hasemann
Entstehungszeit 1891
Inventarnummer 827
Maße Bildträger H 153,0 cm  B 120,0 cm  
Maße Rahmen H 194,0 cm  B 161,5 cm  T 14,0 cm  
Material Leinwand
Technik Ölfarbe
Gattung Gemälde
Abteilung Neue Malerei (nach 1800)
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.