
Die Hermannsschlacht im Teutoburger Wald
Daten und Fakten
Titel | Die Hermannsschlacht im Teutoburger Wald |
---|---|
Künstler*in | Wilhelm Lindenschmit |
Entstehungszeit | um 1840 |
Inventarnummer | 525 |
Maße Bildträger | H 88,0 cm B 117,0 cm |
Maße Rahmen | H 102,5 cm B 132,5 cm T 4,5 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Allgemeine Deutsche Kunstausstellung
1858, Kat. Nr. 544
-
Mythen der Nationen. Ein europäisches Panorama
Deutsches Historisches Museum 1998, Nr. D 8
-
"Zeitreise Heldenberg". Lauter Helden, Niederösterreichische Landesausstellung
Heldenberg 2005, Nr. 7.2.2
-
2000 Jahre Varusschlacht Mythos
Lippisches Landesmuseum 2009, S. 363
-
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1991: Patriotyczne mity i toposy
Zuchowski, Tadeusz T.
Malarstwo niemieckie lat 1800 - 1848 -
2005: Die Schlacht im "Teutoburger Wald" 9 n. Chr. - War "Hermann" ein Deutscher?
-
2008: Hamburgs Geschichte
Hrsg.: Jaacks, Gisela
Mythos und Wirklichkeit -
2008: Roms 11. September
Wolf, Hubert
-
2009: Die Schlacht im Teutoburger Wald
Birk, Eberhard
Strategische Überlegungen zur "clades variana" -
2011: Unter Bäumen
Breymayer, Ursula [Hrsg.]
die Deutschen und der Wald; [Ausstellungshalle, Deutsches Historisches Museum, Berlin, 2. Dezember 2011 bis 4. März 2012] -
2013: Asymmetrische Kriege
Herfried Münkler; Heike Pöppelmann [Hrsg.]
-
2021: Vijanden van Rome - Van Hannibal tot Attila de Hun
Philip Matyszak