Room to Grow

Kurz zusammengefasst

Das Kulturfestival Room to Grow ist mehr als eine Veranstaltungsreihe – es ist eine Einladung an alle Karlsruher*innen, die Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe als neu belebten Ort zu entdecken.

Nach einer umfangreichen Sanierung öffnet die Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe endlich wieder ihre Türen – und das mitten im Herzen der Stadt! Während die Arbeiten in einigen Teilen des Innenraums noch bis November andauern, steht die einzigartige, lichtdurchflutete Rotunde für ein ganz besonderes Kulturprojekt offen: Room to Grow – ein offener Festivalmonat für kreative Ideen sowie gemeinschaftliche und lebendige Aktionen.

Zahlreiche Karlsruher Vereine, Gruppen und Initiativen gestalten auf Einladung der Kunsthalle ein vielseitiges und offenes Programm aus Lesungen, Tanz, Konzerten, Workshops, Tauschbörsen, Sprachcafés, Diskussionsrunden, Kunstaktionen und vielem mehr!

Die Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an alle, die neugierig sind und Kultur gemeinsam erleben möchten. Zudem lädt ein kreatives Häkel-Gemeinschaftsprojekt zum Mitmachen ein. So wird die Orangerie zu einem lebendigen Ort der Begegnung – für Ideen, für Gemeinschaft und für Karlsruhe.

Nächste Termine

SEPTEMBER

SA.06
Room to Grow 16:00 UHR
Grobe Masche: Maschengarten
Room to Grow 16:00 UHR
Eröffnung
SO.07
Room to Grow 13:00 UHR
Urbane Gärten – Werkstatt für alles Mögliche: Treibhaus der Möglichkeiten
DO.11
Room to Grow 15:30 UHR
FREIES TANZEN zu Gast in der Rotunde!
FR.12
Room to Grow 15:00 UHR
Debüt e.V. – transkulturelle Bildung, Beratung und Begegnung: Welt der Wörter – eine Sprachenreise!
SA.13
Room to Grow Workshop 15:00 UHR
Grobe Masche: Maschengarten
SO.14
Room to Grow 14:00 UHR
INTERAKTIVE Führung: BE MOVED – Bauhaus & Ausdruckstanz
Room to Grow 15:30 UHR
Atelier für Tanzkunst: BE MOVED – Freies Tanzen | Everybody is Welcome
MI.17
Room to Grow 18:15 UHR
vhs Karlsruhe e.V.: Yoga Schnupperkurs
DO.18
Room to Grow 17:30 UHR
Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe: Wie geht es Ihnen mit unserer Demokratie in Deutschland?
FR.19
Room to Grow 15:30 UHR
Einführung in die Salon-Oper „Le Dernier Sorcier – Der letzte Hexer“ mit Musik aus der Oper
Führung Room to Grow 17:30 UHR
„Tanzt die Orange. Wer kann sie vergessen…“ (Rilke). Geschichte und Geschichten zur Karlsruher Orangerie
Room to Grow 18:30 UHR
Einführung in die Salon-Oper „Le Dernier Sorcier – Der letzte Hexer“ mit Musik aus der Oper
SA.20
Room to Grow 13:00 UHR
Verpflanßt. Performative Pflanzentauschbörse
Room to Grow Workshop 15:00 UHR
Grobe Masche: Maschengarten
SO.21
Room to Grow 10:00 UHR
Pyramidaler Kleinkunst-Verein Karlsruhe e. V.: Training zum Mitmachen: Akrobatik und Jonglage
MI.24
Room to Grow 19:00 UHR
Duo FeLisation: 500 Jahre Saitenwind – Blockflöte trifft Gitarre
DO.25
Führung Room to Grow 16:30 UHR
Alles über Kunst – Architektur | Das Moderne im Rückspiegel. Architekturen des Aufbruchs
Room to Grow 18:45 UHR
WEIBrations: Kleine Bühne -Schöne Töne
FR.26
Room to Grow 15:00 UHR
Digitale Kunstfabrik e.V. und TOPLAP Karlsruhe: Was hörten Orangen? Ein Tag fürs Hören in der Orangerie
SA.27
Room to Grow Workshop 15:00 UHR
Grobe Masche: Maschengarten
Room to Grow 16:00 UHR
Raum für Zukunft – Perspektiven für die Karlsruher Kulturinstitutionen | Paneltalk
SO.28
Begleitprogramm zu Ausstellungen Room to Grow 12:30 UHR
Into the Paradise Machine | Video Screening & Lecture Performance
Room to Grow 15:00 UHR
Pamina Verlag: ›Kadofflsupp für die Seele‹ – Lesung aus dem Roman ROSA von und mit Stefanie Wally
Führung Room to Grow 16:00 UHR
Raum für Zitrusbäume, großherzogliche Repräsentation und Ausstellungen. Heinrich Hübschs Orangerie im Botanischen Garten im Wandel von 175 Jahren

OKTOBER

DO.02
Führung Room to Grow 16:30 UHR
Alles über Kunst – Architektur. Kunsthalle Karlsruhe, ein Museum im Aufbruch
SA.04
Room to Grow 12:00 UHR
Deutschsprachiger Muslimkreis Karlsruhe: Islamforum 2025. Eine Ethik des Zusammenlebens – Theologische und ethische Impulse für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt
SO.05
Room to Grow 15:00 UHR
Omas gegen rechts: ErnteDanke!

Weitere Infos

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.