Das partizipative Häkelprojekt Maschengarten ist der Community-Beitrag des Kulturfestivals Room to Grow in der Orangerie. Alle sind eingeladen, gemeinsam Maschen zu setzen und fantasievolle Pflanzen, Blumen oder Gewächse aus Garn beizusteuern.
Vor Ort in der Orangerie gibt es Häkelanleitungen, Inspiration und Material. Ob schlicht oder verspielt, Anfänger*in oder Maschen-Profi: Jeder Beitrag lässt den textilen Garten wachsen und macht Lust auf mehr gemeinsames Gestalten. Room to Grow – im wahrsten Sinne des Wortes. Auch unabhängig vom Workshop kann jederzeit in der Rotunde weiter gehäkelt werden. Begleitet wird das Format von dem Laden Grobe Masche Karlsruhe.
Einführung in die Salon-Oper „Le Dernier Sorcier – Der letzte Hexer“ mit Musik aus der Oper
Anlässlich des Jubiläums der Karlsruher Schlosskonzerte erscheint die Neu-Inszenierung von „Le Dernier Sorcier – Der letzte Hexer“ ideal: Denn die sowohl humorvolle als auch bösartige Salon-Oper ist hierzulande kaum bekannt, obwohl sie in Karlsruhe einen kleinen Skandal ausgelöst hat. Ihre Komponistin Viardot-García konzertierte als Sängerin in ganz Europa und veranstaltete Salons mit illustren Gästen u. a. in Baden-Baden und sogar in Karlsruhe.
Die Einführung findet in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe statt. Dieser Ort ist historisch mit der Viardot verknüpft, da sie im ehemals benachbarten Hoftheater gesungen hat. Im Rahmen des Kulturfestivals „Room to Grow“ öffnet die Kunsthalle Karlsruhe die Rotunde der Orangerie im September 2025 für verschiedene Veranstaltungen von Karlsruher Vereinen, die Schlosskonzerte und „der letzte Hexer“ sind sehr gerne mit dabei!
Einführung in die Salon-Oper „Le Dernier Sorcier – Der letzte Hexer“ mit Musik aus der Oper
Anlässlich des Jubiläums der Karlsruher Schlosskonzerte erscheint die Neu-Inszenierung von „Le Dernier Sorcier – Der letzte Hexer“ ideal: Denn die sowohl humorvolle als auch bösartige Salon-Oper ist hierzulande kaum bekannt, obwohl sie in Karlsruhe einen kleinen Skandal ausgelöst hat. Ihre Komponistin Viardot-García konzertierte als Sängerin in ganz Europa und veranstaltete Salons mit illustren Gästen u. a. in Baden-Baden und sogar in Karlsruhe.
Die Einführung findet in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe statt. Dieser Ort ist historisch mit der Viardot verknüpft, da sie im ehemals benachbarten Hoftheater gesungen hat. Im Rahmen des Kulturfestivals „Room to Grow“ öffnet die Kunsthalle Karlsruhe die Rotunde der Orangerie im September 2025 für verschiedene Veranstaltungen von Karlsruher Vereinen, die Schlosskonzerte und „der letzte Hexer“ sind sehr gerne mit dabei!
Verpflanßt lebt von eurer Beteiligung. Bringt Ableger eurer botanischen Schätze mit und lasst sie im Paßamt offiziell registrieren. Danach können die Zimmerpflanzen mit anderen Besuchenden getauscht werden. Währenddessen könnt ihr der kolonialen Geschichte botanischer Gärten lauschen und das ein oder andere Getränk genießen.
„Die Anstoß e.V.“ stellt sich vor:
1. Wer seid ihr?
Die Anstoß e.V. fördert seit über 10 Jahren die freie Kulturszene Karlsruhes mit Projekten, Begegnungsorten und Aktionen in Bereichen wie Kunst, Musik und Urbanismus. Wir arbeiten ehrenamtlich und gemeinnützig in einem Team aus etwa 10 Aktiven. Die meisten unserer Projekte finden im ßpace am Kronenplatz statt.
2. Was liegt euch am Herzen?
Wir wollen Orte für Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit schaffen, Orte die einladen, neue Ideen zu entwickeln und spielerisch in Austausch zu kommen. Damit wollen wir Stadtentwicklung aktiv mitgestalten und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
3. Was erwartet mich auf Eurer Veranstaltung?
Verpflanßt lebt von eurer Beteiligung. Bringt Ableger eurer botanischen Schätze mit und lasst sie im Paßamt offiziell registrieren. Danach können die Zimmerpflanzen mit anderen Besuchenden getauscht werden. Währenddessen könnt ihr der kolonialen Geschichte botanischer Gärten lauschen und das ein oder andere Getränk genießen.
Das partizipative Häkelprojekt Maschengarten ist der Community-Beitrag des Kulturfestivals Room to Grow in der Orangerie. Alle sind eingeladen, gemeinsam Maschen zu setzen und fantasievolle Pflanzen, Blumen oder Gewächse aus Garn beizusteuern.
Vor Ort in der Orangerie gibt es Häkelanleitungen, Inspiration und Material. Ob schlicht oder verspielt, Anfänger*in oder Maschen-Profi: Jeder Beitrag lässt den textilen Garten wachsen und macht Lust auf mehr gemeinsames Gestalten. Room to Grow – im wahrsten Sinne des Wortes. Auch unabhängig vom Workshop kann jederzeit in der Rotunde weiter gehäkelt werden. Begleitet wird das Format von dem Laden Grobe Masche Karlsruhe.
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Dieses Werk enthält sensible Inhalte, darunter potenziell sexualisierte Darstellungen von Kindern sowie Hinweise auf problematische Machtverhältnisse zwischen erwachsenen Künstlern und kindlichen Modellen. Wir glauben an die Selbsteinschätzung unserer Besucher*innen und überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie das jeweilige Werk durch Klicken des entsprechenden Buttons sehen möchten oder nicht.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.