29. Nov. 2025 bis
12. Apr. 2026
Archistories
Architektur in der Kunst
Das Hauptgebäude der Kunsthalle Karlsruhe ist sanierungsbedingt für die kommenden Jahre geschlossen.
Im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und in der Jungen Kunsthalle finden in dieser Zeit Ausstellungen statt.
Kurz zusammengefasst
Architekturen erzählen von Geschichte und Geschichten, von ihren Erbauern und Nutzern. Sie sind Medien des Ausdrucks von Wertvorstellung und der Gestaltung unserer Welt.
Während das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, eines der ältesten Musemsgebäude Deutschlands, derzeit umfassend erneuert wird, öffnet die benachbarte Orangerie schon im Herbst 2025 nach mehrjähriger Sanierung ihre Türen. Die erste Sonderausstellung, die hier im ehemaligen Gewächshaus zu sehen sein wird, richtet den Blick auf das Thema Architektur in der Kunst.
Die Sonderausstellung Archistories. Architektur in der Kunst versammelt rund 100 Werke von 70 Künstler*innen aus fünf Jahrhunderten, die Gebäude und das Bauen auf unterschiedliche Weise reflektieren. Mal spielerisch, mal humorvoll, mal gesellschaftskritisch setzen sich die gezeigten Arbeiten mit Lebensrealitäten, vergangenen Zeiten oder fantastischen Räumen auseinander. Sie alle zeigen, wie wir unsere Welt gestalten oder in Zukunft gestalten könnten. Dabei spürt die Ausstellung ästhetischen, politischen, sozialen und ökologischen Fragen nach.
Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken aus dem Bestand der Kunsthalle werden ergänzt um Video-Arbeiten, Fotografien und Installationen zeitgenössischer Künstler*innen. Archistories gibt so einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Architekturstücks vom 17. Jahrhundert bis heute und macht deutlich, dass Architektur immer auch Geschichte und Geschichten erzählt.
Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog, der ab sofort für 48 Euro im Onlineshop der Kunsthalle erhältlich ist
Mit freundlicher Unterstützung von


In Kooperation mit
