Ob mit Graphit oder Kreide, kurz hingeworfen oder im Detail erfasst: Bei diesem Angebot können Sie sich aktiv künstlerisch mit der Sammlung auseinandersetzen. Papier im Format bis DIN A3 darf mitgebracht werden, Zeichenutensilien stehen bereit.
Termine: 14.2., 21.2., 7.3., 14.3. 21.3., 28.3., 16.00–17.30 Uhr Wo: Kunsthalle@ZKM Teilnahmeentgelt: 4er Karte 40 €, 6er Karte 54 €, jeden Freitag ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei
Der Zeichenkurs für Erwachsene bietet die Möglichkeit
sich künstlerisch mit den Originalen in der Sammlungspräsentation Kunsthalle@ZKM auseinanderzusetzen.
Papier im Format bis DIN A3 darf mitgebracht werden, Zeichenutensilien stehen
bereit.
Der Zeichenkurs für Erwachsene bietet die Möglichkeit
sich künstlerisch mit den Originalen in der Sammlungspräsentation Kunsthalle@ZKM auseinanderzusetzen.
Papier im Format bis DIN A3 darf mitgebracht werden, Zeichenutensilien stehen
bereit.
Der Zeichenkurs für Erwachsene bietet die Möglichkeit
sich künstlerisch mit den Originalen in der Sammlungspräsentation Kunsthalle@ZKM auseinanderzusetzen.
Papier im Format bis DIN A3 darf mitgebracht werden, Zeichenutensilien stehen
bereit.
Der Zeichenkurs für Erwachsene bietet die Möglichkeit
sich künstlerisch mit den Originalen in der Sammlungspräsentation Kunsthalle@ZKM auseinanderzusetzen.
Papier im Format bis DIN A3 darf mitgebracht werden, Zeichenutensilien stehen
bereit.
Der Zeichenkurs für Erwachsene bietet die Möglichkeit
sich künstlerisch mit den Originalen in der Sammlungspräsentation Kunsthalle@ZKM auseinanderzusetzen.
Papier im Format bis DIN A3 darf mitgebracht werden, Zeichenutensilien stehen
bereit.
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die diskriminierenden Begriffe anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden historische Titel, in denen nach heutigem Verständnis herabwürdigende Darstellungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Bilder anzeigen lassen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.
Content Note
Ihre Suche enthält Begriffe, die als diskriminierend empfunden werden können. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe lehnte jede Form von Diskriminierung ab. Daher werden Suchen, in denen nach heutigem Verständnis sprachliche Herabwürdigungen zum Ausdruck kommen, nicht direkt angezeigt. Durch Klicken des entsprechenden Buttons können Sie sich die Suche dennoch ausführen. Von den damit verbundenen Wertvorstellungen distanzieren wir uns ausdrücklich.