ab 29. Apr. 2023
See You
Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Das Hauptgebäude der Kunsthalle Karlsruhe ist sanierungsbedingt für die kommenden Jahre geschlossen.
Im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und in der Jungen Kunsthalle finden in dieser Zeit Ausstellungen statt.
SEPTEMBER
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Vom Meer bis in die Berge. Urlaubsmotive
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Ann-Christin Porsch M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Lavinia Fontana, Die mystische Heirat der Heiligen Katharina, 1575
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Sara Feilen (Vermittlung)
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Türkçe Rehberli Tur
Kunsthalle Koleksiyonunu Keşfedin. Etkinlik için biletler online mağazamızdan rezerve edilebilir. Müsaitlik durumuna bağlı olarak, biletler etkinlik günü ZKM gişesinden de satın alınabilir.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Özge Kaya-Liesegang
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Türkisch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Mal Haltung mal Pose. Figuren erzählen
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Simone Maria Dietz M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Bilder hören | Von reifen Früchten und prallem Gemüse: Essensdarstellungen kreuz und quer durch die Kunstgeschichte
Führung, geeignet auch für blinde und seheingeschränkte Menschen.
Kunstwerke mit Worten vor dem inneren Auge lebendig werden lassen. Das ist das Ziel dieses Angebots, bei dem den Details und Charakteristika der Werke mit ganz besonderer Sorgfalt nachgespürt wird.
Anmeldung erforderlich bis 24.9. unter info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721 20119 322.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Eva Unterburg M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Visita guiada en español | Las obras maestras de la colección
Las entradas para el evento se pueden reservar en nuestra tienda online. Sujeto a disponibilidad, las entradas también se pueden adquirir el día del evento en la taquilla de ZKM.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Ana Álvarez Lcda.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Spanisch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
OKTOBER
Viel mehr als nur weiß. Eine Farbe und ihre Nuancen
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Simone Maria Dietz M.A.
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Paul Cézanne, Blick auf das Meer bei L´Estaque, 1898 und Paul Gauguin, Häuser in Le Pouldu, 1890
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger (kath. Kirche)
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Ach wie verführerisch! Jan van Hemessen
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Thomas Angelou M.A.
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Von Barbizon zu Claude Monet. Auf denSpuren der Pleinairmalerei
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Ursula Schmitt-Wischmann
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Kunstgeschichten – Kreatives Schreiben zu Kunstwerken
Im Rahmen von Literatur offensiv. Literaturtage Karlsruhe 2025
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Tamara Engert
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Visite guidée en français: Chefs-d’oeuvre de la collection
Les billets donnant accès aux évènements sont disponibles dans notre boutique en ligne. Selon la disponibilité, vous pouvez également acheter des billets sur place à la billetterie du ZKM le jour de l’évènement.
Les tarifs d’entrée actuels du ZKM sont applicables. Veuillez vous informer sur www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Julia Walter M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Französisch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fred Goldberg, Sonntagnachmittag – zwischen Individuum und Typus
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Margit Fritz M.A.
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Pop Up Konzert : »Sonic city« im Rahmen von »ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit«
Das Musikfestival ZeitGenuss bringt zeitgenössische Musik an ungewöhnliche Orte: Gleich zwei kurze Pop up-Konzerte kommen so auf die Ausstellungsfläche der Kunsthalle. Ensembles aus der freien Musikszene Karlsruhes geben den Ton an – ob mit iphone oder Vibrafon. Eintritt frei! Weitere Infos unter https://kulturbuero.karlsruhe.de/schwerpunkte/zeitgenuss-festival-fuer-musik-unserer-zeit
Hendrik Vogel und Kilian Kretschmer: WATCH YOUR PHONE
Eine immersive Klang- und Videoperformance. Das Publikum wird aktiv eingebunden, indem Smartphones als dezentrale Lautsprecher Teil der Installation werden und so gemeinsam ein visuelles und akustisches Gesamtkunstwerk erzeugen.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Hendrik Vogel und Kilian Kretschmer
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Pop Up Konzert: »Sonic city« im Rahmen von »ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit«
Das Musikfestival ZeitGenuss bringt zeitgenössische Musik an ungewöhnliche Orte: Gleich zwei kurze Pop up-Konzerte kommen so auf die Ausstellungsfläche der Kunsthalle. Ensembles aus der freien Musikszene Karlsruhes geben den Ton an – ob mit iphone oder Vibrafon. Eintritt frei! Weitere Infos unter https://kulturbuero.karlsruhe.de/schwerpunkte/zeitgenuss-festival-fuer-musik-unserer-zeit
Ein improvisierendes Ensemble: UNFINISHED BUSINESS
Es vereint Free Jazz, Neue Musik, Minimalismus und gelegentliche popkulturelle Grooves, wobei auch die akustischen Gegebenheiten des Aufführungsrotes aktiv in die entstehenden Klanglandschaften einbezogen werden.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Ein improvisierendes Ensemble
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Klein und fein. Mini-Formate mit großen Themen
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Helene Seifert M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Visita guiada en español: Las obras maestras de la colección
Las entradas para el evento se pueden reservar en nuestra tienda online. Sujeto a disponibilidad, las entradas también se pueden adquirir el día del evento en la taquilla de ZKM.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Ana Álvarez Lcda.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Spanisch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
NOVEMBER
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
»Wenn ich deine Seele kenne, male ich deine Augen«. Amedeo Modigliani
Tickets zur Führung im Onlineshop und vor Ort an der Kasse des ZKM.
Es gilt die aktuelle Eintrittspreisregelung des ZKM. Bitte informieren Sie sich unter www.zkm.de.
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Thomas Angelou M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fakes feiern – Faksimiles in der Kunst
Führung zum Wochenende der Grafik
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Kristina Liedtke (Papierrestauratorin)
Dauer: 45 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Menschen um 1560 und ihre Spannungsfelder: Mathis Gerung, Die Melancholie im Garten des Lebens, 1558, und Südniederländischer Meister, Bathseba, um 1560/70
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Andrea Altenburg M.A.
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Genrebilder. Der Alltag bei den Niederländern im 17. Jahrhundert
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Helene Seifert M.A.
Dauer: 60 Minuten
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Objektgeschichten | Inklusive Führung mit Übersetzung in DGS: Warum ist das Reh ganz blau? Eine Reise in die Welt der Farben, Gefühle und Fantasien
Für alle Besuchenden mit und ohne Höreinschränkung: Lernen Sie die vielfältigen Facetten der Sammlung kennen. Die Führung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Anmeldung erforderlich bis 12.11.2025 unter info@kunsthalle-karlsruhe.de oder 0721/20119 322.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Ursula Schmitt-Wischmann, Franziska von Knoche (Übersetzung DGS)
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Lust und Leid gehen Hand in Hand. Otto Dix‘ Sieben Todsünden
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Ursula Schmitt-Wischmann
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Blicke auf die heilige Familie und den Alltag im Mittelalter: Kunst der Meister von Haider, di Credi und Ucello
Jeden Freitag ab 14 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Andrea Altenburg M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
DEZEMBER
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Die Flügel der Engel
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Margit Fritz M.A.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Meister des Lichtenthaler Altarflügels, Die Geburt der Maria, 1489
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger (kath. Kirche)
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Fragen erwünscht! | Offene Gesprächsmöglichkeit
Sie haben Fragen an Kunst? Dann stellen Sie sie! Am Freitagnachmittag widmen sich Expert*innen Ihren ganz persönlichen Interessen und stehen Rede und Antwort.
Gebäude: zkm
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Der Herr mit dem Perlenohrring: Rembrandts Selbstbildnis, um 1645/48
Freitags ab 14.00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellung kostenfrei.
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Dr. Jenny Dopita
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Visita guiada en español | Las obras maestras de la colección
Gebäude: ZKM, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Lichthof 1+2, 1. OG
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
mit: Ana Álvarez Lcda.
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Spanisch
Preis zzgl. Eintritt: 4,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
Aktiv Kunst erleben
Der Sonntag lädt Groß und Klein dazu ein, durch die Sammlung zu schlendern: Mit wechselnden Themen geben Vermittler*innen in der Ausstellung neue und spannende Impulse. Ohne Voranmeldung und zeitliche Verpflichtung können sich Interessierte überraschen lassen!
Gebäude: Zentrum für Kunst und Medien, Hallenbau, Lorenzstr. 19
Ausstellung: See You – Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Sprache: Deutsch
Preis zzgl. Eintritt: 0,00 €
X (Twitter) | |
---|---|
URL kopieren
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage |
Kurz zusammengefasst
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist während der Sanierung ihres Hauptgebäudes zu Gast im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und lädt hier zum Schauen, Wahrnehmen und Begegnen ein!
Rund 300 Herzstücke aus dem Bestand des Museums sind im 2. Lichthof des Hallenbaus versammelt, darunter Spitzenwerke von Mathias Grünewald, Rembrandt van Rijn, Peter Paul Rubens, Henri Matisse oder Ernst Ludwig Kirchner. Die Sammlungspräsentation See You lädt zu einem Spaziergang durch die Kunstgeschichte ein – vom Mittelalter bis in die späten 1940er Jahre – und spürt dabei den Fragen nach: Wie kommunizieren Bilder? Was erzählen die Werke über die westeuropäische Kunst, die Gesellschafts- und Kulturgeschichte? Und was haben sie mit dem Hier und Heute zu tun? Immer wieder aufs Neue setzen wechselnde Studioausstellungen in den Ausstellungskojen Akzente in der chronologischen Präsentation und ermöglichen den Besucher*innen unerwartete, vielleicht irritierende oder berührende Begegnungen.
Mehr lesen
Weniger lesen
Den Prolog bildet ein filmischer „Schwellenraum“ von Anna Henckel Donnersmarck. Die Videoprojektion vergegenwärtigt den eigentlichen Ort der Kunst, das verlassene Gebäude an der Hans-Thoma-Straße. Nach diesem Medienkunstwerk entwickelt sich ein chronologischer Rundgang. Vertraute Bilder treffen auf selten gezeigte Werke; der Beitrag von Künstlerinnen wird besonders hervorgehoben und der Kanon der Kunstgeschichte durch neue Stimmen erweitert.
Neue Akzente im Rundgang setzt unter anderem die Sammlung Röchling, die der Kunsthallen-Sammlung neue Glanzlichter verleiht. Von den mehr als 50 hochrangigen Werken aus der von Dr. Hermann Röchling gegründeten Fontana Stiftung, wird erstmals eine Auswahl gezeigt.
Mit einem digitalen Guide können sich die Besucher*innen multimedial durch die Ausstellung begleiten lassen und weitere Hauptwerke, wie etwa die neu restaurierte Kreuztragung Christi von Matthias Grünewald entdecken. Mehrere thematische Rundgänge eröffnen neue Perspektiven auf die Präsentation.
Die Ausstellung ist als flexibles Diskussionsangebot gedacht, das von Ausstellungen in der Jungen Kunsthalle und weiteren Präsentationen in der Orangerie ab September 2025 ergänzt wird.
Trailer zur Ausstellung
YouTube Inhalte aktivieren
Bitte beachten Sie, dass beim Aktivieren auf Ihrem Endgerät Cookies gespeichert werden und eine Verbindung in die USA aufgebaut wird. Die USA ist kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Abspielen
Mit freundlicher Unterstützung von

Befragung zur Anreise der Besucher*innen
Sie haben erfolgreich zu uns gefunden oder planen noch Ihren Besuch?
Für unsere Klimabilanz würde es uns interessieren, mit welchem Verkehrsmittel Sie uns erreicht haben.
Wir freuen uns, wenn Sie dazu online oder vor Ort in der Ausstellung an unserer kurzen Umfrage (2-3 Minuten) teilnehmen
Was möchten Sie als Nächstes tun?
X (Twitter) | |
---|---|
URL kopieren
Die URL wurde erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage |