See You. Begegnungen mit der Kunsthalle Karlsruhe
Willkommen in der Kunsthalle Karlsruhe.
Schön, dass Sie da sind.
In dieser Ausstellung sehen Sie über 300 Kunstwerke.
Sie können die Bilder anschauen.
Sie können darüber nachdenken.
Sie können neue Dinge entdecken.
Wie sprechen Bilder mit uns?
Was erzählen die Kunstwerke über das Leben in Europa?
Und was haben die Kunstwerke mit unserem Leben heute zu tun?
Die Sammlung in der Kunsthalle ist sehr alt.
Viele der Bilder gehörten früher den Fürsten und Fürstinnen von Baden.
Heute gehören die Werke allen Menschen.
In der Sammlung sind:
rund 3.500 Bilder,
über 350 Figuren aus Stein oder Holz,
fast 100.000 Zeichnungen oder Drucke,
und rund 15.000 Fotos.
Im Jahr 1837 wurde durch das badische Parlament entschieden:
Ein Museumsgebäude wird durch Geld vom Land Baden ermöglicht.
Im Jahr 1846 sagte der Großherzog:
Alle Menschen dürfen seine Kunstwerke sehen.
So entstand eines der ersten Museen in Deutschland.
Seit dem Jahr 1919 gehört die Kunsthalle dem Staat.
Das heißt: Sie gehört allen Menschen.
Seit dem Jahr 2021 wird das alte, große Museumsgebäude in Karlsruhe renoviert.
Darum zeigt die Kunsthalle ihre Werke jetzt im ZKM.
Bis das alte Haus wieder offen ist, sehen Sie hier die wichtigsten Werke.
Es gibt auch kleine Wechselausstellungen.
Sie zeigen neue Themen.
Manche Bilder sind schön.
Andere Bilder können traurig machen.
Oder sogar erschrecken.
So ist Kunst.
Es gibt einen kostenlosen digitalen Führer.
Sie finden ihn über den QR-Code oder auf der Internet-Seite:
kunsthalle-karlsruhe.de/guide/
Wir wünschen Ihnen viel Freude in der Ausstellung.
See You!
Das Team der Kunsthalle Karlsruhe