Holzschnitt

Eine Drucktechnik, bei der ein Bild in Holz geschnitzt und dann auf Papier oder Stoff gedruckt wird. Es handelt sich hierbei um ein Hochdruckverfahren, bei dem die nicht zu druckenden Teile des Bildes durch Schnitzen entfernt werden, während die erhabenen Teile bestehen bleiben und mit Farbe eingefärbt werden. Der Holzschnitt war eine wegweisende Technik in der Verbreitung von Bildern, insbesondere in der Buchillustration und ermöglichte eine effiziente Reproduktion von Kunstwerken.

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.