Impressionismus

Eine Kunstbewegung und Stilrichtung ausgehend von Frankreich des 19. Jahrhunderts. Sie zeichnet sich durch die Betonung von Licht, Farbe und Momentaufnahmen – wodurch der Eindruck einer Szene im Freien festgehalten wird – sowie sichtbare Pinselstrichen aus. Der Impressionismus revolutionierte die Kunst, indem er den Fokus von detaillierten Darstellungen auf die Erfassung von Stimmungen und Atmosphären verlagerte. Bekannte Künstler*innen des Impressionismus sind bspw. Lovis Corinth, Camille Pissarro, Paul Cézanne oder Max Liebermann.

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.