Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Zwei Entwürfe für Oberbilder mit Aposteln und Szenen aus dem Alten und Neuen Testament

Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Künstler*in

Kunstwerke von Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Zwei Entwürfe für Oberbilder mit Aposteln und Szenen aus dem Alten und Neuen Testament
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Zwei Entwürfe für Oberbilder mit Aposteln und Szenen aus dem Alten und Neuen Testament

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Zwei Entwürfe für Oberbilder mit Aposteln und Szenen aus dem Neuen Testament und der Apokalypse sowie der Segnung von Geistlichen
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Zwei Entwürfe für Oberbilder mit Aposteln und Szenen aus dem Neuen Testament und der Apokalypse sowie der Segnung von Geistlichen

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Entwurf für ein Oberbild mit Pfaffenmühle
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Entwurf für ein Oberbild mit "Pfaffenmühle"

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Riss mit Wappen Johann Georg von Pflummern, flankiert von zwei Engeln, im Oberbild Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Riss mit Wappen Johann Georg von Pflummern, flankiert von zwei Engeln, im Oberbild Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Riss mit Wappen des Standes Appenzell, flankiert von Fides und Spes, im Oberbild Urteil des Salomo
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Riss mit Wappen des Standes Appenzell, flankiert von Fides und Spes, im Oberbild Urteil des Salomo

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Riss mit Engel als Schildhalter und nicht identifizierten Allianzwappen, im Oberbild Hasenjagd
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Riss mit Engel als Schildhalter und nicht identifizierten Allianzwappen, im Oberbild Hasenjagd

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Riss mit Spießer und Bürgersfrau als Schildbegleiter und nicht identifiziertem Wappen, im Oberbild Spaziergänger im Park
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Riss mit Spießer und Bürgersfrau als Schildbegleiter und nicht identifiziertem Wappen, im Oberbild Spaziergänger im Park

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Riss mit nicht identifiziertem Wappen, flankiert von der Hl. Margarta und nicht identifiziertem Heiligen, im Oberbild berittene Krieger
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Riss mit nicht identifiziertem Wappen, flankiert von der Hl. Margarta und nicht identifiziertem Heiligen, im Oberbild berittene Krieger

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Riss mit zwei Bauern, darunter zwei nicht identifizierte Wappen, im Oberbild Jüngstes Gericht
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Riss mit zwei Bauern, darunter zwei nicht identifizierte Wappen, im Oberbild Jüngstes Gericht

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Entwurf für ein Oberbild mit Apostel und Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, quer: Moses, König David
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Entwurf für ein Oberbild mit Apostel und Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, quer: Moses, König David

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Riss mit Judith und dem Haupt des Holofernes, im Oberbild David im Kampf gegen Goliath, Bathseba im Bade
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Riss mit Judith und dem Haupt des Holofernes, im Oberbild David im Kampf gegen Goliath, Bathseba im Bade

Niklaus von Riedt (zugeschrieben) - Riss mit Wappen Matthäus Rorer, flankiert von der Hl. Maria Magdalena und dem Hl. Johannes d. Täufer, im Oberbild Tischgesellschaft, nicht identifizierte Abschiedsszene
Niklaus von Riedt (zugeschrieben)

Riss mit Wappen Matthäus Rorer, flankiert von der Hl. Maria Magdalena und dem Hl. Johannes d. Täufer, im Oberbild Tischgesellschaft, nicht identifizierte Abschiedsszene

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.