Archistories - Klangräume (7/8) Mensch oder Natur? Mensch und Natur? Details der Station
Großer, abgestorbener Baumstamm mit Ästen in einem Museumssaal, umgeben von Gemälden und zwei Sofas, auf denen eine Person sitzt.
Downloads

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir die Werkabbildung leider nicht zum Download bereitstellen.

Hier erfahren Sie mehr.

Helmut Wimmer – The Last Day

Helmut Wimmer

Maße:
H 100cm B 135cm
Jahr:
2018
Ort:
Orangerie

Mensch oder Natur? Mensch und Natur?

0:00
0:00

Am Anfang war die Natur: Vogelgezwitscher und das Rauschen von Blättern im Wind. Doch in der Soundcollage wird diese ursprüngliche Idylle allmählich verdrängt: Ein zunehmend lauter werdender Bass deutet an, dass die Natur in ihrem harmonischen Urzustand bedroht wird. Die Geräuschkulisse wird mehr und mehr vom Menschen dominiert. Ein schrilles Piepsen drängt das Vogelgezwitscher in den Hintergrund, Stimmen werden lauter, und die vom Bass erzeugte Atmosphäre wirkt zunehmend bedrohlich.

Großer, abgestorbener Baumstamm mit Ästen in einem Museumssaal, umgeben von Gemälden und zwei Sofas, auf denen eine Person sitzt.

Zwischendurch ist eine Säge zu hören: Der Mensch arbeitet, zerstört die Natur – und schafft zugleich Neues. Seine Produktivität raubt der Natur ihre Harmonie, seine Geräusche übertönen sie. Sie werden immer lauter, unangenehmer und münden in ein akustisch beinahe apokalyptisches Szenario, das schließlich von einem Gongschlag unterbrochen wird.

Der Bass hallt nach – dann bleibt nur die Natur. Ihr Klang breitet sich wieder aus.

In der Fotografie von Helmut Wimmer scheint der Mensch in der Natur Ruhe zu finden. Er stört sich nicht an ihr. Mensch und Natur koexistieren friedlich und teilen sich den Raum.
Die Klanginstallation wirft damit die Frage auf, ob diese Harmonie zwischen Mensch und Natur möglich ist – oder ob immer eine Kraft den Raum beherrscht.

Elisa-Sophie Freede

Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.