
Kloster Säben bei Klausen in Südtirol
Daten und Fakten
Titel | Kloster Säben bei Klausen in Südtirol |
---|---|
Künstler*in | Adolf Erbslöh |
Entstehungszeit | 1910/14 |
Inventarnummer | 2384 |
Maße Bildträger | H 45,5 cm B 35,0 cm |
Maße Rahmen | H 51,5 cm B 42,0 cm T 2,2 cm |
Material | Pappe |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Der Blaue Reiter und sein Kreis
Städtische Galerie, Villingen-Schwenningen 1975, Nr. 51
-
Künstlerkolonie Klausen 1874-1914
Stadtmuseum Klausen 2000, Nr. 9.9
-
1964: Erwerbungsbericht 1952-1963
Lauts, Jan
-
1986: Adolf Erbslöhs Studie "Kloster Säben" in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Wille, Hans
-
1992: Adolf Erbslöh
Van der Heydt-Museum, Wuppertal
-
: Stille Reize und historische Stellen
Kraus, Carl
-
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
2014: Tirol - Muenchen :
Meighoerner, Wolfgang; Dankl, Guenther; Pedevilla, Isabel; Metzger, Rainer
Begegnungen von 1880 bis heute; Tiroler Landesmuseum Ferdiandeum Innsbruck, 11. April - 24. August 2014 -
2016: Adolf Erbslöh 1891-1947 :
Salmen, Brigitte ; Billeter, Felix
Werkverzeichnis der Gemälde /