 
                        
                                                
                    Römische Ruinenlandschaft mit Christus und dem Hauptmann von Kapernaum
Daten und Fakten
| Titel | Römische Ruinenlandschaft mit Christus und dem Hauptmann von Kapernaum | 
|---|---|
| Künstler*in | Bartholomeus Breenbergh | 
| Entstehungszeit | 1637 | 
| Inventarnummer | 228 | 
| Maße Bildträger | H 95,5 cm B 133,0 cm | 
| Maße Rahmen | H 128,0 cm B 161,0 cm T 13,5 cm | 
| Material | Eichenholz | 
| Technik | Ölfarbe | 
| Genre | Landschaft | 
| Gattung | Gemälde | 
| Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) | 
Die von Jan Lauts genannte Version mit Christus und dem Hauptmann von Kapernaum, einst Sammlung Poullain, wurde zuletzt am 29.10.2019 bei Christie’s New York zum Verkauf angeboten (Old Masters: Property from a Private Collection, Lot 608).
Bartholomeus Breenbergh wiederholte einzelne Elemente der Komposition mehrfach in anderen Bildern. So erscheint die markante Ansicht des „Frontispizio di Nerone“ nicht nur in der 1636 datierten Landschaft mit Cimon und Efigenia (Abbeville, Musée Boucher de Perthes), sondern aus exakt derselben Perspektive wie in Nr. 228 auch in dem 1650 datierten „Capriccio mit römischen Ruinen“, welches sich seit 1984 im Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid, befindet (Inv. 62 [1984.2]). Hier taucht auch der Obelisk wieder auf, dieses Mal in einiger Entfernung in die rechte Bildhälfte versetzt (Roethlisberger 1981, 1985 und 1991).
Ein in Köln befindliches Gemälde, welches den Bogendurchblick am linken Bildrand unter Auslassung des Obelisken und unter Hinzufügung verkleinerter Staffagefiguren wiedergibt, entstand Marcel Roethlisberger (1981) zufolge wohl im 18. Jahrhundert (Wallraf-Richartz-Museum, Inv. 1336, Leinwand, 64 x 50,5 cm).
- 
                                                    Nederlandse 17e Eeuwse Italianiserende Landschapschilders
                                                    Centraal Museum Utrecht 10.03.-30.05.1965 
- 
                                                    Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden
                                                    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30.05.-06.09.2015 
- 
                                                    1927: Das klassische Land
                                                    Waetzoldt, Wilhelm 
 Wandlungen der Italiensehnsucht
- 
                                                    1965: Nederlandse 17e eeuwse italianiserende landschapschilders
                                                    Centraal Museum Utrecht 
 Centraal Museum Utrecht, 10.03.-30.05.1965
- 
                                                    1966: Katalog Alte Meister bis 1800
                                                    Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle 
 
- 
                                                    1966: Katalog Alte Meister bis 1800
                                                    Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle 
 Bildband
- 
                                                    1969: Bartholomäus Breenbergh
                                                    Roethlisberger, Marcel G. 
 Handzeichnungen
- 
                                                    1969: The Netherlandish Painters of the Seventeenth Century
                                                    Bernt, Walther 
 
- 
                                                    1980: Karoline Luise von Baden
                                                    Lauts, Jan 
 Ein Lebensbild aus der Zeit der Aufklärung
- 
                                                    1981: Bartholomeus Breenbergh
                                                    Roethlisberger, Marcel G. 
 The Paintings
- 
                                                    1985: New works by Bartholomeus Breenbergh
                                                    Roethlisberger, Marcel 
 
- 
                                                    1991: Bartholomeus Breenbergh
                                                    Roethlisberger, Marcel G. 
 Richard L. Feigen & Co., New York, 1991
- 
                                                    2015: Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden
                                                    Jacob-Friesen, Holger (Hg.); Müller-Tamm, Pia (Hg.); Frank, Christoph; Zimmermann, Wolfgang 
 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30.05.-06.09.2015; Generallandesarchiv Karlsruhe 17.06.-16.10.2015
- 
                                                    : Breenbergh, Bartholomeus: Römische Ruinenlandschaft mit Christus und dem Hauptmann von Kapernaum [o. D]
                                                    Jacob-Friesen, Holger (Hg.); Müller-Tamm, Pia (Hg.); Frank, Christoph; Zimmermann, Wolfgang