Camille Corot - Souvenir d´Italie

Souvenir d´Italie

Camille Corot

Jahr:
1863
Ort:
nicht ausgestellt

Beschreibung

Dreimal war der französische Landschaftsmaler Camille Corot (1796 – 1875) in Italien und studierte dort ausführlich die römische Campagna. Seit dem 17. Jahrhundert gehörten Aufenthalte in Rom und Umgebung zur akademischen Ausbildung der französischen Künstler. Auf der Suche nach arkadischen Motiven einer idyllischen Natur lebte die Tradition der pastoralen Landschaftsmalerei bis weit ins 19. Jahrhundert fort. Mit dem Titel Erinnerung an Italien spielte Corot nicht nur auf seine eigenen Erfahrungen an, sondern auf den Mythos eines Goldenen Zeitalters, in dem der Mensch mit der Natur in einer harmonischen Einheit gelebt hat und sorgenfrei und glücklich gewesen sein soll. In der Druckgrafik war Corot besonders experimentierfreudig. Die Karlsruher Radierung zeigt einen Blick aus einer bewaldeten Gegend auf eine italienische Stadt in satten, schwarzen Linien und ruft das träumerische Dämmerlicht einer abendlichen Stimmung hervor.

Daten und Fakten

Titel Souvenir d´Italie
Künstler*in Camille Corot
Entstehungszeit 1863
Inventarnummer 1989-7
Maße Darstellung H 29,3 cm  B 22,0 cm  
Maße Platte H 31,8 cm  B 23,6 cm  
Material Büttenpapier
Technik Radierung
Gattung Radierung
Abteilung Kupferstichkabinett
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.