Carl Grossberg - Ölraffinerie

Ölraffinerie

Carl Grossberg

Maße:
H 90,5 cm  B 71,0 cm  
Jahr:
1933
Ort:
nicht ausgestellt

Beschreibung

Carl Grossbergs Industriebild eines großen schwarzen Öltanks entstammt einem 1932 erteilten Auftrag der Speiseölraffinerie »Harburger Ölwerke Brinckman & Mergell« in Harburg-Wilhelmsburg, südlich von Hamburg. Insgesamt sollten fünf Gemälde zum Thema der Fabrik entstehen, wobei heute nur noch zwei weitere bekannt sind (Der Gelbe Kessel, Von der Heydt-Museum, Wuppertal, sowie der Tank , eine Außenansicht, in Mailänder Privatbesitz).

Die gewählte Perspektive offenbart die Reihung mehrerer schwarzer Tanks hintereinander und eingebunden in ein komplexes Geflecht von Stahlträgerkonstruktionen und Rohren. Nur eine Treppe links oben und die Geländer erinnern an die Präsenz von Menschen in der Fabrik. Sie dienen auch als Maßstab zum Verständnis der räumlichen Dimensionen. Alle anderen humanen Reminiszenzen hat Grossberg in seiner Darstellung ausgeblendet. Im Ergebnis entsteht eine cleane, fast schematische Anordnung einer industriellen Anlage, die von der erhabenen Figur des dunklen Kessels dominiert wird.

Der Maler scheint die Blickwinkel und Bildstrategien der Industriefotografie zu übernehmen, die sich seit den 1920er-Jahren als moderne Konkurrenz zur Malerei etabliert hatte. Die neusachliche Malerei war jedoch im mittleren Format, wie hier gewählt, überlegen. Zudem nutzte Grossberg Fotos der Anlage zur Gedächtnisstütze, etwa auch der Beleuchtungssituation. Doch folgte er keineswegs jedem Detail. So reduzierte er die Reihe der fünf schwarzen Kessel im fertigen Gemälde bewusst auf eine Staffelung von dreien, um die Komposition zu klären.

Daten und Fakten

Titel Ölraffinerie
Künstler*in Carl Grossberg
Entstehungszeit 1933
Inventarnummer 2770
Maße Bildträger H 90,5 cm  B 71,0 cm  T 2,5 cm  
Maße Rahmen H 98,0 cm  B 78,0 cm  T 4,0 cm  
Material Leinwand
Technik Ölfarbe
Gattung Gemälde
Abteilung Neue Malerei (nach 1800)
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.