
Vier zechende Bauern mit einer Frau
Daten und Fakten
Titel | Vier zechende Bauern mit einer Frau |
---|---|
Künstler*in | Cornelis Pietersz. Bega |
Entstehungszeit | um 1660-1662 |
Inventarnummer | 1799 |
Maße Bildträger | H 42,0 cm B 36,3 cm T 2,0 cm |
Maße Rahmen | H 55,0 cm B 49,3 cm T 5,5 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Genre | Genre |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Alte Malerei (vor 1800) |
Von Jan Lauts (1966) unter dem Titel „Drei zechende Bauern mit einer Frau“ verzeichnet.
1984 von Mary Ann Scott – die das Werk richtigerweise als „Vier zechende Bauern mit einer Frau“ betitelte („Four Carousing Peasants with a Woman“, Scott Kat. Nr. 106, der vierte Bauer wird fast vollständig von dem zuvorderst sitzenden Trinker verdeckt) – im Werkverzeichnis des Künstlers erfasst und auf ca. 1660-1662 datiert. Aus stilistischen Gründen zog die Autorin die Beteiligung eines weiteren Künstlers bei der Ausarbeitung des vorderen Mannes sowie der Frau in Betracht, eventuell den in Haarlem tätigen Reyer Cornelisz. van Oosterzaen (urkundlich erwähnt 1655/1656). Die Frau sah Scott in der Darstellung einer sitzenden, lesenden Frau in einer Wirtshausszene der York City Art Gallery (Inv. 782, Scott Kat. Nr. 85) wiederholt; der Trinker steht in Verbindung mit einer Wirtshausszene, die am 12.02.1958 in Hilversum versteigert wurde (Scott Kat. Nr. 16).
Ähnlichkeit besteht zudem mit einer 1660 datierten, fast gleich großen „Wirtshausszene mit Geigenspieler“, die sich zuletzt in Privatbesitz befand (s. Ausst. Kat. „Cornelis Bega. Eleganz und raue Sitten“, hg. v. Peter van den Brink und Bernd Wolfgang Lindemann, Suermondt-Ludwig-Museum Aachen / Staatliche Museen zu Berlin – Gemäldegalerie, 2012, S. 137-139, Kat. Nr. 22).
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
-
1966: Katalog Alte Meister bis 1800
Bearb.: Lauts, Jan; Hrsg.: Vereinigung d. Freunde d. Staatl. Kunsthalle
Bildband -
1984: Cornelis Bega (1631/32-1664) as painter and draughtsman
Scott, Mary Ann
(Diss., Maryland, 1984) -
1990: L' Or et l'ombre
Le Bihan, Olivier
Catalogue critique et raisonné des peintures hollandaises du dix-septième et du dix-huitième siècles, conservées au Musée des Beaux-Arts de Bordeaux