Daniel Nikolaus Chodowiecki - Oberst Morden besucht die kranke Clarissa

Oberst Morden besucht die kranke Clarissa

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Maße:
H 44,5 cm  H 43,1 cm  B 48,5 cm  
Jahr:
1777
Ort:
nicht ausgestellt

Beschreibung

Der Berliner Künstler Daniel Chodowiecki gilt als passionierter Zeichner, der Auge und Hand unermüdlich schulte. Erst spät wichen die von ihm bevorzugten kleinen Formate bildmäßig angelegten Kompositionen. Zu den frühesten größeren Blättern gehört die 1777 entstandene Karlsruher Zeichnung, die in schwarzer, roter und weißer Kreide ausgeführt ist. Sie zeigt eine Szene aus dem 1748 erschienenen sentimentalischen Briefroman "Clarissa" des englischen Autors Samuel Richardson, der sich überaus großer Beliebtheit erfreute. Die von einem skrupellosen Libertin verführte junge Frau wird von ihrem Vetter Oberst Morden besucht, der sie nach ihrem Tod im Duell rächen wird. Chodowiecki greift das Motiv in einer Folge von radierten Illustrationen zum Roman später wieder auf.

Daten und Fakten

Titel Oberst Morden besucht die kranke Clarissa
Künstler*in Daniel Nikolaus Chodowiecki
Entstehungszeit 1777
Inventarnummer 1974-22
Maße Blatt H 44,5 cm  H 43,1 cm  B 48,5 cm  
Material Papier
Technik schwarze Kreide weiße Kreide Pinsel in Schwarz rote Kreide
Gattung Zeichnung
Abteilung Kupferstichkabinett
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.