
Bildnis des Malers Carl Hofer
Daten und Fakten
Titel | Bildnis des Malers Carl Hofer |
---|---|
Künstler*in | Emil Rudolf Weiß |
Entstehungszeit | 1900 |
Inventarnummer | 2370 |
Maße Bildträger | H 58,5 cm B 49,2 cm T 2,1 cm |
Maße Rahmen | H 66,5 cm B 57,0 cm T 3,5 cm |
Material | Leinwand |
Technik | Ölfarbe |
Gattung | Gemälde |
Abteilung | Neue Malerei (nach 1800) |
-
Emil Rudolf Weiss. Gemälde und Graphik
Künstlerhaus der Kunstgesellschaft 1903
-
Sieben Maler aus dem Kreis der ehemaligen Badischen Sezession
1961, Nr. 69
-
Emil Rudolf Weiss
Wessenberg-Gemäldegalerie 1969, Nr. 1
-
Emil Rudolf Weiss 1875-1942. Malerei, Graphik, Buch- und Schriftgestaltung
Galerie der Stadt Sindelfingen;
Galerie der Stadt Lahr;
Karl Ernst Osthaus-Museum Hagen
1993, Nr. 1 -
Alfred Mombert
Deutsch-AmerikanischesInstituts in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg in der Alten Universität Heidelberg 1993, Nr. 23
-
"Fitzebutze". 100 Jahre modernes Kinderbuch
Schiller Nationalmuseum / Deutsches Literaturarchiv Marbach am Neckar 2000, S. 169, Nr. IX/1.3
-
1994: Emil Rudolf Weiss
Stark, Barbara
Monographie und Katalog seines Werkes -
2004: Willi Baumeister, Karl Hofer
Hrsg.: Museum der bildenden Künste Leipzig
Begegnung der Bilder -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert -
1971: Katalog Neuere Meister
Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Bearb.: Lauts, Jan
19. und 20. Jahrhundert