Erich Heckel zeigt ein nacktes Mädchen, das entspannt seitlich auf dem Boden liegt mit angewinkelten Beinen und einem Arm unter ihrem Kopf.

Fränzi liegend

Erich Heckel

Jahr:
1910
Ort:
nicht ausgestellt

Beschreibung

Der Holzschnitt wurde für die Künstler der 1905 gegründeten Künstlervereinigung „Brücke“ zu einem der wichtigsten künstlerischen Medien. Sie experimentierten mit der Maserung und den unterschiedlichen Härten des Holzes, druckten in unterschiedlichen Farben und auf variierenden Papieren.

Heckels Holzschnitt „Fränzi liegend“ gilt als eines seiner grafischen Hauptwerke. Charakteristisch ist die dichte flächige Gestaltung. Der jugendlich-schmale Körper ist kontrastreich mit Schwarz konturiert und vor einer kräftigen Farbe platziert. Bearbeitungsspuren sind vor allem in den papiersichtigen Partien erkennbar. Der Holzstock wurde in separate Formen zersägt, diese unterschiedlich eingefärbt und für den Druck wieder zusammengesetzt, so dass die einzelnen Bereiche klar voneinander abgegrenzt sind.

Als Modell für seinen Holzschnitt diente Heckel die junge Lina Franziska Fehrmann, genannt Fränzi, die im Sommer 1909 im Alter von nun acht Jahren zu den Künstlern der „Brücke“ gestoßen war. Die Tochter eines Heizers und Maschinisten wohnte unweit des Ateliers von Ernst Ludwig Kirchner und Heckel. Ihr Name ist mit zentralen Werken der Künstler aus diesen Jahren verbunden. Heute erscheint es kaum mehr nachvollziehbar, dass ein so junges Mädchen als Aktmodell zur Verfügung stand. In den letzten Jahren wurde zunehmend die Frage diskutiert, wie intim die Beziehungen der Künstler zu dem jungen Mädchen waren. Jenseits seiner rein künstlerischen Bedeutung ist die Darstellung somit zum Ausgangspunkt für die Reflexion sich verändernder gesellschaftlicher und moralischer Vorstellungen geworden. Sie fordert zum vertieften Nachdenken über die Voraussetzungen und Entstehungsbedingungen von Kunst auf.

Daten und Fakten

Titel Fränzi liegend
Künstler*in Erich Heckel
Entstehungszeit 1910
Inventarnummer He 419
Maße Darstellung B 41,0 cm  
Maße H 22,5 cm  
Technik Farbholzschnitt
Gattung Holzschnitt
Abteilung Kupferstichkabinett
Newsletter

Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren wir Sie hier über die Geschehnisse hinter den Kulissen der Kunsthalle.